Sie suchen Rat zu Fragen rund um Ihre Immobilie? Wir sind für Sie da – ganz in Ihrer Nähe. Wir setzen uns engagiert, kompetent und individuell für das private Eigentum unserer Mitglieder ein.

Erhebung zum Mietspiegel 2026 in Frankfurt
Was bedeutet das für Vermieter?
Die Stadt Frankfurt am Main führt regelmäßig eine Erhebung zum Mietspiegel durch, um die ortsüblichen Vergleichsmieten zu ermitteln und Transparenz für Mieter und Vermieter zu schaffen. Für den Mietspiegel 2026 hat die Befragung im Juli 2025 begonnen. Am Montag, 22.9., startet die verpflichtende Vermieterbefragung. Der Mietspiegel ist ein wichtiges Instrument, das sowohl Mietern als auch Vermietern hilft, die Angemessenheit von Mietpreisen zu überprüfen und Streitigkeiten zu vermeiden.
Der Mietspiegel bietet einen Überblick über die ortsüblichen Vergleichsmieten und schafft Rechtssicherheit innerhalb des Wohnraummietverhältnisses. Er ermöglicht Mieterhöhungen bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete und dient als Richtlinie bei der Neuvermietung. Unseren aktuellen Mietspiegel-Rechner finden Sie hier: www.mietspiegelrechner-frankfurt.de. Mit dem kostenfreien Online-Rechner können Sie einfach Schritt für Schritt die Eigenschaften Ihrer Immobilie durchgehen und die Qualität der Wohnlage anhand der Stadtkarte ermitteln.
Die Stadt Frankfurt am Main aktualisiert den Mietspiegel turnusgemäß, um die aktuelle Marktlage widerzuspiegeln. Die Erhebung des Mietspiegels erfolgt mittels Stichprobenbefragung. Über 3.500 Haushalte werden zu ihren Mietzahlungen befragt, um ein repräsentatives Bild der Mietpreisentwicklung zu erhalten. Auch Vermieter werden in der zweiten Hälfte der Befragung angeschrieben und zu den jeweiligen Mietverhältnissen befragt. Neu dabei ist, dass die Befragungen durchgeführt werden müssen und insoweit eine gesetzliche Pflicht zur Auskunft besteht.
Die regelmäßige Erhebung und Aktualisierung des Mietspiegels ist entscheidend, um die Mietpreisentwicklung in Frankfurt am Main transparent und nachvollziehbar zu gestalten. Sie trägt dazu bei, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Interessen von Mietern und Vermietern zu gewährleisten.
Die geforderten Angaben aus der Befragung können Fragen aufwerfen, aber sie müssen verlässlich und richtig sein. Deshalb bietet Haus & Grund Frankfurt am Main e. V. seinen Mitgliedern Hilfe und Beratung an. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
