Direkt zum Inhalt

Aktuelle Vereinsnachrichten

Bild
Brille mit Zeitungen
Mietvertrag mit Geld

Das Verhältnis zwischen Einkommen und Miete stieg in den letzten 10 Jahren in Bonn nur um 0,2 %

3IDg6-neue-und-ausgeweitete-foerderprogramme

Bundeshaushalt im Bereich Wohnen und Bauen

Adenauerallee vierspurig

Radverkehr soll sicher bleiben

Themenbild Bonn macht

Feedback zu den aktualisierten Klimaplan-Maßnahmen möglich

Elektroschrott

bonnorange beteiligt sich an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung

Kompaktkehrmaschine__zentral__auf_der_Museumsmeile

Neuer Stadtrat soll in seiner ersten Arbeitssitzung den Hauseigentümern gleich in die Tasche greifen

Themenfoto Gemeinsam Heizen

Gemeinschaftliche Heizlösungen in der Praxis

baugenehmigung Handwerkszeitung

Im September wurde in Deutschland der Bau von 24.400 Wohnungen genehmigt

Haus Elisabeth

Neubau von „Haus Elisabeth“ der städtischen Seniorenzentren am Gudenauer Weg in Ippendorf in Betrieb genommen

Alte Rathaus Sondermann_Bundesstadt_Bonn-Europafahne

Wann herrscht politische Klarheit im Alten Rathaus?

Buergermeister_Mandt_im_Ratssaal

Geplante Erhöhung der Grundsteuer B auf 740 %

bundesfinanzhof_guernica_foto_daniel_schvarcz

Entscheidung wird am Mittwoch, 10. Dezember 2025, bekannt gegeben

Symbolgrafik Grundsteuerreform

Durchschnittlich zahlen Immobilieneigentümer 149,- € mehr als 2024

 

Jetzt Haus & Grund-Mitglied werden

Sie suchen Rat zu Fragen rund um Ihre Immobilie? Wir sind für Sie da – ganz in Ihrer Nähe. Wir setzen uns engagiert, kompetent und individuell für das private Eigentum unserer Mitglieder ein.