Home
Fachwissen für Eigentümer Seite 2
Fachwissen für Eigentümer Seite 5
11.12.2024
Recht & Steuern
Wohnungseigentumsrecht
In Eigentümergemeinschaften mit einem Verwaltungsbeirat stellt sich häufig die Frage, welche Pflichten und Befugnisse dem Verwaltungsbeirat zukommen.
11.12.2024
Recht & Steuern
Mietrecht
Grundsätzlich sind Mietverträge über Wohnraum zeitlich unbefristet. Sie enden nicht zu ei-nem festgelegten Zeitpunkt, sondern erst dann, wenn...
11.12.2024
Für vermieteten Wohnraum und für das selbst genutzte Familienheim gibt es eine besondere Erbschaftsteuer-Befreiung. Wie ist das aber, wenn der...
11.12.2024
Recht & Steuern
Wohnungseigentumsrecht
In vielen Wohnungseigentümergemeinschaften schlummern erhebliche Summen in Erhaltungsrücklagen – oft auf Konten, die kaum Zinsen abwerfen. Dabei...
25.11.2024
Was vielen nicht bekannt ist: Nicht nur Mieter, sondern auch Eigentümer einer Immobilie haben Anspruch auf Wohngeld in Form des Lastenzuschusses –...
25.11.2024
Recht & Steuern
Bauen & Wohnen
Wohnungseigentumsrecht
Der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer obliegt die Verkehrssicherungspflicht am Grundstück. Sie muss dafür sorgen, dass niemand auf dem Grundstück...
25.11.2024
Recht & Steuern
Politik & Wirtschaft
Alle Unternehmer im Sinne des § 2 des Umsatzsteuergesetzes – und damit auch private Wohnraumvermieter – müssen ab 2025 sogenannte E-Rechnungen...
08.11.2024
Recht & Steuern
Mietrecht
In Deutschland sind Vermieter verpflichtet, sicherzustellen, dass Mietwohnungen während der Heizperiode, die in der Regel vom 1. Oktober bis zum 30...
08.11.2024
Muss der Verkäufer einer Wohnung den Käufer über das gesamte Ausmaß von Feuchtigkeitsschäden aufklären? Darüber entschied der Bundesgerichtshof (BGH)...
08.11.2024
Immer mehr Eigenheime und auch Mehrfamilienhäuser werden mit Wärmepumpen beheizt. Doch auch moderne Geräte verursachen störende Geräusche. Und so...
08.11.2024
Die neuen Regelungen der EU-Gebäudeeffizienzrichtlinie (EPBD) zielen darauf ab, den Energieverbrauch und die CO₂-Emissionen von Gebäuden drastisch zu...
29.10.2024
Politik & Wirtschaft
Bauen & Wohnen
Private Vermieter bilden noch immer das Rückgrat des deutschen Mietwohnungsmarktes in Deutschland. Das unterstreichen auch die neuen Zensus-Ergebnisse...
29.10.2024
Recht & Steuern
Mietrecht
Es kommt regelmäßig vor, dass Mieter im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses die verschiedensten Gegenstände wie Schuhe, Kinderwägen oder Regale...
29.10.2024
Politik & Wirtschaft
Bauen & Wohnen
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) hat kurzfristig eine Kürzung bei den Förderungen für Energieberatungen verkündet und dürfte damit erneut für...
11.10.2024
Regenerative Energiequellen liefern immer mehr Strom. Erstmals wurde 2023 über die Hälfte des in Deutschland benötigten Stroms aus erneuerbaren...
Immer bestens informiert mit dem Newsletter von Haus & Grund Frankfurt am Main!
Zweimal im Monat erhalten Sie von uns Informationen rund um Ihre Immobilie: Mietrecht, Eigentümergemeinschaften, Wohnungswirtschaft, Politik und mehr.
Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
Sie suchen Rat zu Fragen rund um Ihre Immobilie? Wir sind für Sie da – ganz in Ihrer Nähe. Wir setzen uns engagiert, kompetent und individuell für das private Eigentum unserer Mitglieder ein.