
Zwei Tipps für 2045

Noch haben wir keine neue Bundesregierung. Und keinen Koalitionsvertrag, der umgesetzt werden soll. Aber ein Ziel wird – egal welche Regierung gebildet wird – im Koalitionsvertrag sicher vereinbart werden: die Schaffung eines klimaneutralen Gebäudebestandes bis zum Jahr 2045.
Für Immobilieneigentümer bedeutet dies spätestens seit heute: Alle Arbeiten, Sanierungen und Modernisierungen am Gebäude und an der Wärmetechnik sollten Sie so ausführen, dass Ihre Immobilie in 23 Jahren klimaneutral ist. Praktisch bedeutet dies, dass beispielsweise schon heute, wenn möglich, nur noch eine neue Heizung eingebaut werden sollte, die mit erneuerbarer Energie betrieben wird. Sonst müssen Sie diese schon vor 2045 ein weiteres Mal umbauen.
Politisch werden wir uns dafür einsetzen, dass alle unsere Mitglieder von technischen Vorgaben und politischem Zwang möglichst befreit bleiben. Praktisch wird Ihr Haus & Grund-Verein Sie gerne beraten. Unser erster Tipp für Sie: Lassen Sie sich einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) erstellen, damit Sie ab heute wirtschaftlich und zielführend investieren. Der zweite Tipp: Nutzen Sie die KfW-Förderung und lassen Sie sich den Fahrplan zu 80 Prozent bezahlen! Dann haben Sie die Grundlagen fast kostenfrei.