Immobilien in der Erbschaft – Vorsorge, Nachlassplanung, Nachlasshilfe (Testamentsvollstreckung)
Uhr bis Uhr
Das Immobilienvermögen aller privaten Haushalte in Deutschland wird auf ca. 19,4 Billionen Euro geschätzt. Davon werden jedes Jahr Immobilien im Wert von mehreren Hundert Milliarden EURO vererbt. Vor diesem Hintergrund überrascht es nicht, dass es jährlich unzählige Rechtsstreitigkeiten um die Verteilung des Nachlasses gibt.
Wie stellen Sie sicher, dass Ihr letzter Wille tatsächlich umgesetzt wird und sich Ihre Nachkommen nicht in teuren und langjährigen Gerichtsverfahren über die Nachlassverteilung zerstreiten? Mithilfe einer Testamentsvollstreckung.
Deshalb wird sich unser Referent, Herr Rechtsanwalt Lutz Arnold, ergänzend zu seinen vergangenen Vorträgen, die sich schwerpunktmäßig um Fragen der Vorsorge und Nachlassplanung vor dem Tod drehten, in seinem diesjährigen Vortrag zusätzlich dem Thema der Nachlasshilfe (Testamentsvollstreckung) nach dem Tod widmen. In gut verständlicher Sprache zeigt Herr Arnold anhand praxisnaher Beispiele auf, welche Anlässe, Motive es für die Bestellung eines Testamentsvollstreckers gibt und worin seine Aufgaben sowie Befugnisse bestehen.
Zudem wird unser Vorstandsmitglied Rüdiger Singer darüber informieren, wie unser Ortsverein Sie bei der ordnungsgemäßen Durchführung Ihres letzten Willens unterstützen kann.
Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit der Diskussion mit den Referenten sowie zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch.
Gäste, die nicht Mitglied bei Haus & Grund sind, zahlen einen Unkostenbeitrag von 10,00 EURO.
Interessenten werden gebeten, sich direkt hier oder unter der Telefonnummer 03362-883566 (auch AB) oder per E-Mail: info@haus-grund-erkner.de anzumelden.
Ihr Ansprechpartner
Herr Jens Baum
info@haus-grund-erkner.de
Telefon: 03362-883566
Referent/in

RA LL.M. Lutz Arnold