Prävention ist der beste Schutz gegen illegale Graffiti
Für Immobilieneigentümer ist es Vandalismus und ein Ärgernis, das nicht nur das Stadtbild, sondern auch den Wert von Immobilien beeinträchtigen kann – der illegale Graffito oder Tag an der Hauswand. Gerade in Gebieten wie Bremen sind private Eigentümer immer wieder mit unerwünschten Schmierereien an ihren Fassaden konfrontiert. Doch es gibt wirksame Maßnahmen, um sich vor Graffiti zu schützen und die Attraktivität der Immobilie zu bewahren. Haus & Grund Bremen arbeitet seit Oktober 2021 gemeinsam mit vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern und den damaligen Petenten einer an die Bürgerschaft gerichteten Petition in einem Arbeitskreis mit dem Senator für Inneres zusammen, um dem Farbvandalismus und der Verwahrlosung der Stadt entgegenzuwirken.
„Eine wirksame Maßnahme ist das Auftragen spezieller Anti-Graffiti-Beschichtungen. Diese Schutzschichten bilden eine Barriere auf der Fassade, die das Eindringen von Farbe verhindert“, weiß Ingmar Vergau, Geschäftsführer des Haus & Grund Landesverband Bremen e.V. „Graffiti kann dann relativ einfach mit Wasser und Bürste entfernt werden, ohne dass die Fassade beschädigt wird. Es gibt permanente und temporäre Beschichtungen, wobei permanente Lösungen eine einmalige Investition darstellen und langfristigen Schutz bieten.“
„Glatte Oberflächen und helle Farben sind anfälliger für Graffiti, da die Schmierereien dort besser haften und stärker kontrastieren. Raue oder strukturierte Fassadenmaterialien sowie dunklere Farben können das Anbringen von Graffiti erschweren und dessen Sichtbarkeit reduzieren“, so Vergau.
„Eine helle und gut beleuchtete Umgebung schreckt Vandalen ab. Sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung rund um Ihr Gebäude, insbesondere an potenziellen Angriffsflächen“, rät Vergau den Immobilieneigentümern. „Auch die Bepflanzung kann eine Rolle spielen: Dornensträucher oder Kletterpflanzen direkt an der Fassade können das Besprühen erschweren. Denken Sie an Zäune oder Mauern, die einen gewissen Schutz bieten können.“
„Moderne Überwachungssysteme könnten potenzielle Täter abschrecken“, so der Haus & Grund - Geschäftsführer. „Sichtbare Kameras können Vandalen von vornherein davon abhalten, die Immobilien zu beschädigen. Achten Sie dabei jedoch stets auf die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen.“
„Eine der wichtigsten Regeln ist die sofortige Entfernung der Graffiti. Studien zeigen, dass Flächen, die schnell gereinigt werden, seltener erneut besprüht werden. Bleibt ein Graffiti länger bestehen, signalisiert dies eine gewisse Toleranz und zieht oft weitere Schmierereien an. Nach der „Broken Windows Theorie“ wirken sich negative Machenschaften sehr schnell auf das räumliche Umfeld aus. Wird eine zerbrochene Fensterscheibe nicht schnell repariert, sind im Haus bald alle Scheiben zerbrochen. Wird in einem Stadtviertel nichts gegen Vandalismus und illegale Graffiti unternommen, wird das zum Indiz dafür, dass sich niemand um diese Straße oder dieses Stadtviertel kümmert und es außer Kontrolle geraten ist. Deshalb müssen illegale Graffiti schnellstmöglich entfernt werden. Handeln Sie daher umgehend!“, fordert der Geschäftsführer des Eigentümerschutzverbandes die Betroffenen auf.
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann es vorkommen, dass die Immobilie von Graffiti betroffen ist. In diesem Fall rät Haus & Grund:
- Zur Dokumentation: „Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, machen Sie detaillierte Fotos vom Graffiti. Diese dienen als Beweismittel für die Polizei und Ihre Versicherung.“
- Zur Erstattung einer Anzeige: „Erstatten Sie immer Anzeige bei der Polizei. Die Polizei in Bremen ist bezüglich dieser Straftaten derzeit sehr sensibilisiert. Es ist wichtig, den Vorfall umgehend zu melden.“
- Zur Fachgerechten Entfernung: „Versuchen Sie nicht, das Graffito mit ungeeigneten Mitteln selbst zu entfernen. Dies kann die Fassade dauerhaft beschädigen. Beauftragen Sie stattdessen einen spezialisierten Fachbetrieb, der über das nötige Knowhow und die richtigen Reinigungsmittel verfügt. Solche Firmen können das Graffito häufig schonend und effektiv entfernen, ohne die Bausubstanz anzugreifen.“
„Graffiti ist ein Ärgernis, dem private Immobilieneigentümer jedoch nicht machtlos gegenüberstehen. Durch präventive Maßnahmen und schnelles Handeln kann man sein Eigentum effektiv schützen und dessen Wert erhalten. Investieren Sie in Anti-Graffiti-Beschichtungen, sorgen Sie für eine gute Beleuchtung und reagieren Sie umgehend auf jede Form von Vandalismus. So tragen Sie nicht nur zum Schutz Ihrer eigenen Immobilie bei, sondern auch zu einem saubereren und schöneren Stadtbild in Bremen“, resümiert Ingmar Vergau.