Ferienglück ohne Risiko
Versicherungen, die Ihr Feriendomizil zu einem sorgenfreien Rückzugsort machen
Ein Urlaubsgast stolpert in einem Chalet über eine lose Holzstufe und verletzt sich am Fußgelenk – der Eigentümer sieht sich plötzlich mit Schmerzensgeldforderungen konfrontiert. In einem anderen Fall verursacht ein geplatzter Flexschlauch in einem wochenlang leerstehenden Ferienhaus an der Ostsee einen massiven Wasserschaden. Die Sanierung verschlingt über 30.000 Euro.
Fälle diese Art sind keine Seltenheit. Wer eine Ferienimmobilie besitzt und / oder vermietet, trägt Verantwortung – und Risiken. Ob Einbruch, Leitungswasserschaden oder Haftungsansprüche von Gästen: Ohne den passenden Versicherungsschutz können Schäden schnell existenzbedrohend werden.
Gut abgesichert bei Vermietung: Welche Versicherungen für Ferienwohnungen Pflicht sind
Die Nachfrage nach Ferienimmobilien wächst stetig – sei es als Rückzugsort im Grünen, als stilvolles Chalet in den Bergen oder als Kapitalanlage an Nord- und Ostsee. Viele Eigentümer nutzen ihre Immobilie nicht nur privat, sondern vermieten sie an Urlaubsgäste. Was oft übersehen wird: Sobald Fremde einziehen, ändern sich auch die Risiken. Der richtige Versicherungsschutz ist deshalb unverzichtbar.
Gebäudeversicherung: Fundament der Absicherung
Die Wohngebäudeversicherung ist das A und O jeder Immobilie – auch bei Ferienwohnungen. Sie schützt vor Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm oder Hagel. Besonders wichtig für Chalets und Holzbauten: Die erhöhte Brandgefahr muss im Vertrag berücksichtigt sein. Eigentümer sollten außerdem prüfen, ob ihre Police auch unbewohnte Zeiträume abdeckt, denn Ferienhäuser stehen oft wochenlang leer.
Hausratversicherung: Möbel und Ausstattung schützen
Viele investieren viel Liebe und Geld in die Ausstattung ihrer Ferienwohnung – stilvolle Möbel, hochwertige Küchen oder kuschelige Textilien. Eine Hausratversicherung ersetzt Inventar, das durch Einbruchdiebstahl, Feuer oder Wasserschäden verloren geht. Wichtig: Nur Policen, die ausdrücklich Ferienimmobilien einschließen, greifen im Schadensfall. Für möblierte Vermietungen ist diese Versicherung daher ein Muss.
Haftpflicht: Schutz vor Ansprüchen Dritter
Ob der Gast auf der vereisten Treppe ausrutscht oder durch einen defekten Wasserhahn die darunterliegende Wohnung beschädigt wird: Als Eigentümer haftet man. Eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht schützt vor finanziellen Folgen solcher Ansprüche.
Mietausfall: Einkünfte sichern
Gerade wenn die Ferienimmobilie Teil des Businessplans ist, können Schäden schnell teuer werden. Nach einem Brand oder einem Wasserschaden ist die Wohnung womöglich monatelang nicht vermietbar. Gute Versicherungen bieten Zusatzbausteine für Mietausfall oder Nutzungsausfall – ein wichtiger Faktor, wenn man mit regelmäßigen Einnahmen rechnet.
Wer ein Chalet in zum Beispiel Österreich oder ein Ferienhaus in Spanien besitzt, muss die lokalen Versicherungsbedingungen prüfen. Nicht immer sind deutsche Standards übertragbar. Sprachliche Hürden und abweichende Rechtslagen führen leicht zu Deckungslücken. Ein erfahrener Versicherungsmakler kann helfen, die passende Police vor Ort zu finden – oder internationale Lösungen zu vermitteln.
Praxistipp: Schäden vermeiden – Versicherung entlasten
Neben dem reinen Versicherungsschutz lohnt es sich, vorbeugend aktiv zu werden:
• Wasserleitungen im Winter abstellen und entleeren
• regelmäßig lüften oder kontrollieren lassen
• Rauchmelder und Smart-Home-Sensoren installieren
Diese und vergleichbare Maßnahmen reduzieren Risiken und sorgen dafür, dass Versicherungen im Schadensfall nicht wegen grober Fahrlässigkeit kürzen.
Fazit: Sicherheit schafft Freiheit
Eine Ferienimmobilie soll Freude machen – nicht Sorgen bereiten. Mit einem durchdachten Versicherungsschutz können Eigentümer beruhigt vermieten und genießen. Von Gebäude über Hausrat bis Haftpflicht: Jede Police trägt dazu bei, Risiken zu minimieren und die Investition langfristig zu sichern. Wer rechtzeitig vorsorgt, vermeidet böse Überraschungen – und kann die „schönste Zeit des Jahres“ wirklich entspannt erleben.
Lassen Sie sich beraten und sparen Sie damit bares Geld.
Als Versicherungsmakler arbeiten wir unabhängig und verfügen über umfassende Markttransparenz. Wir bieten Ihnen exakt die passgenaue Lösung, die Ihrem individuellen Risiko entspricht und sich durch ein sehr gutes Preis-Leistungsniveau auszeichnet.
Durch besondere Vereinbarungen mit Versicherungsgesellschaften schließen wir mangelhafte Vertragsinhalte weitestgehend aus und bieten einen umfassenden Versicherungsschutz zu einem bestmöglichen Prämienverhältnis. Wir überprüfen die Angemessenheit der Versicherungssumme und den Umfang der Vertragsinhalte, auch hinsichtlich einer eventuell vorhandenen Unterversicherung.
Durch Ihre Mitgliedschaft im Haus & Grund Bremen e.V. haben Sie außerdem die Möglichkeit, Versicherungsschutz zu Sonderkonditionen zu erhalten.
Profitieren Sie damit von unserer Erfahrung und dem Vertrauen in unser Unternehmen.
Ihr Ansprechpartner:
Competence Center
Immobilienwirtschaft
+49 421 36804-15
immobilienwirtschaft@schunck.de
Immobilienwirtschaft - Schunck-Group