Novelle trat am 24.6.2023 in Kraft
Was Eigentümerinnen und Eigentümer jetzt tun können fasst Haus & Grund-Präsident Kai H. Warnecke in diesem Video zusammen.
Rechentool zur Berechnung und Aufteilung der CO2-Kosten zwischen Mieter und Vermieter verfügbar
27 Prozent der alleinlebenden über 65-Jährigen wohnten 2022 auf je mindestens 100 Quadratmetern
Finanzierung, Förderung und Wirtschaftlichkeit
Online-Seminare der Verbraucherschutzzentrale NRW
Familien mit Kindern und geringem bis mittlerem Einkommen soll der Bau oder den Ersterwerb von neuem, selbstgenutztem und klimafreundlichem...
Begrüßungsrede von Dirk Vianden zum Haus & Grund-Jahresempfang am 23.5.2023
Haus & Grund-Präsident Kai H Warnecke eröffnete den 137. Zentralverbandstag mit der Bitte an die Politik, Kleinvermieterinnen und Kleinvermieter...
Bund und Länder haben sich auf die Details eines Härtefallfonds für Privathaushalte, die nicht leitungsgebundene Energieträger nutzen, verständigt.
Der Mitwirkungsprozess zu den "Bönnschen Vierteln" geht in die nächste Runde
H&G rät zur Teilnahme, vor allem für Eigentümerinnen und Eigentümer im Planungsgebiet
WDR Autorin Angela Sinne sucht ungewöhnliche Wohnungen
Die Bundesländer starten ihre Antragsportale für die Härtefallhilfen für private Haushalte
Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg wirkt bei neuem Mietspiegel für Sankt Augustin mit
Sie suchen Rat zu Fragen rund um Ihre Immobilie? Wir sind für Sie da – ganz in Ihrer Nähe. Wir setzen uns engagiert, kompetent und individuell für das private Eigentum unserer Mitglieder ein.
Verpassen Sie keine wichtigen Informationen für private Haus- und Wohnungseigentümer.
zur Newsletter-Anmeldung