Bürgerschaft soll bei künftiger Nutzung mitsprechen
Stadt stoppt Projekt vorerst an weiteren 20 Straßen
Lärm umgibt uns ausreichend und Tag und Nacht. Was vielen Menschen fehlt ist Stille, sind Räume der Stille.
Die Stadt Bonn richtet in der Südstadt und Kessenich Wirtschaftsparkplätze ein, welche tagsüber Handwerk, Pflege und Lieferverkehr vorbehalten sind.
Haus & Grund Deutschland begrüßt, dass die Bundesregierung Handwerker vor den Gefahren, die von dem Baustoff Asbest ausgehen, besser schützen möchte
Wichtig für Hauseigentümer in Bonn: Die Stadt hat den Entwurf des neuen Lärmaktionsplans fertiggestellt.
Die Stadt Bonn lädt alle Interessierten ein, sich am Freitag, 23. August 2024, über den Stand der Planung für den zweiten Bauabschnitt zur...
Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann schlägt eine Reform des Bauvertragsrechts vor.
Worauf müssen Sie bei der Wahl und Anbringung eines Balkonkraftwerks achten? Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke spricht über die wichtigsten Aspekte.
Im Mai 2024 wurden insgesamt nur noch 17.800 Wohnungen genehmigt, was einem Rückgang von 24,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
„Eigentum ist Voraussetzung für Freiheit! Beide bedingen einander.“ Mit diesen Worten hob Haus & Grund-Präsident Kai H. Warnecke anlässlich des 138...
Rückgang bei Heizungsabsätzen: Ein Alarmsignal für die Branche
Die Statistische Ämter des Bundes und der Länder haben die ersten Ergebnisse des Zensus 2022 vorgestellt. Die damit einhergehenden Gebäude- und...
Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg erklärt, welche Modernisierungskosten auf den Mieter umgelegt werden können
Sie suchen Rat zu Fragen rund um Ihre Immobilie? Wir sind für Sie da – ganz in Ihrer Nähe. Wir setzen uns engagiert, kompetent und individuell für das private Eigentum unserer Mitglieder ein.
Verpassen Sie keine wichtigen Informationen für private Haus- und Wohnungseigentümer.
zur Newsletter-Anmeldung