
Zahlen und Fakten - Energie
Index der Strompreise in Deutschland
Während der Index des Ausfuhrpreises für Strom starken Schwankungen unterlegen ist, sind die übrigen Preise in den vergangenen Jahren relativ linear angestiegen. Im angegebenen Zeitraum stiegen die Netznutzungsentgelte der Stromverteilung mit ca. 148 Prozent am stärksten an.

Endenergieverbrauch nach Sektoren
Folgende Grafik setzt den Endenergieverbrauch verschiedener Sektoren ins Verhältnis zueinander. Im Verkehr ist der Endenergieverbrauch am höchsten und der Gewerbe-, Handels- und Dienstleistungssektor nimmt hier den geringsten Anteil ein. Private Haushalte nehmen den dritten Platz ein. Von den 25 Prozent, die im Bereich der privaten Haushalte verbraucht werden, sind 14 Prozent auf die Raumwärme und die übrigen 11 Prozent auf den restlichen Bereichen zurück zu führen.

Endenergieverbrauch nach Wohneinheiten
In den knapp hundert Jahren hat sich der Endenergieverbrauch in allen Wohneinheiten nahezu halbiert. Während von 1918 bis 1978 die Ein- und Zweifamilienhäuser den höchsten Endenergieverbrauch aufweisen, liegen sie von 2001 bis 2008 unter den Mehrfamilienhäusern.

Entwicklung der Emissionen seit 1990
Seit 1990 ist ein deutlicher Rückgang der bundesweiten Gesamtemissionen erkennbar. Auch die CO2 Emissionen wurden seit 1990 um 25 Prozent reduziert. Das entspricht einem durchschnittlichen jährlichen Rückgang von 1,5 Prozent. Doch auch 1017 lag die CO2 Emission bei 747.914 Tsd. t CO2-äq.
