Direkt zum Inhalt
Bild
Wärmepumpe vor Wohngebäude
Bauen & Wohnen

Infoveranstaltung „Wärmewende meistern – zukunftsfähige Lösungen für Frankfurt“

Was gilt es zu beachten, wenn man in den eigenen vier Wänden effizient und klimafreundlich heizen möchte? Wann lohnt sich eine Wärmepumpe und welche Alternativen gibt es? Was ist ein Sanierungssprint? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es beim Infoabend „Wärmewende meistern – zukunftsfähige Lösungen für Frankfurt“ am Montag, 10. November 2025, um 18 Uhr im Saalbau Bornheim, Arnsburger Straße 24 in 60385 Frankfurt am Main. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Einlass ist ab 17:30 Uhr, Veranstaltungsende 20:30 Uhr.

Nach einem Grußwort von Tina Zapf-Rodríguez, Dezernentin für Klima, Umwelt und Frauen der Stadt Frankfurt, folgen drei Fachvorträge: Dr. Florian Köhler (LEA LandesEnergieAgentur Hessen) gibt eine Einführung, wie Privathaushalt die Wärmewende meistern können. Jana Deurer (IREES GmbH – Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien) gibt Einblicke in das Konzept des „Sanierungssprints“ und stellt praxisorientierte Strategien zur energetischen Sanierung vor. Der Fachbuchautor und Wärmepumpen-Sachverständige Hans-Jürgen Seifert beleuchtet abschließend die Besonderheiten beim Einsatz von Wärmepumpen in Bestandsgebäuden.

Im Anschluss diskutieren die Referenten unter Moderation von Catrice Christ (IREES) Fragen rund um die Wärmewende. Ergänzt wird das Programm durch einen Infomarkt mit Ständen von Initiativen, Verbänden und Experten unterschiedlicher Branchen, die für individuelle Fragen und Gespräche zur Verfügung stehen. Haus & Grund Frankfurt am Main ist mit einem Infostand bei der Veranstaltung vertreten.

Bild
Wärmewende meistern - Wärmepumpe vor Hauswand

Verwandte Blogartikel

Mann und Frau prüfen Rechnungen
Bauen & Wohnen
Politik & Wirtschaft

Die eigenen vier Wände sind für viele Menschen die größte Investition ihres Lebens. Solange das Einkommen stabil bleibt, wirkt die Finanzierung...

Wärmepumpe vor Wohngebäude
Bauen & Wohnen

In immer mehr neuen Wohngebäuden in Deutschland werden Wärmepumpen zum Heizen genutzt.

Stromtrasse vor Sonnenuntergang
Bauen & Wohnen

Seit dem 6. Juni 2025 gelten neue gesetzliche Vorgaben für den Wechsel des Stromanbieters.

Neubaugebiet
Politik & Wirtschaft
Bauen & Wohnen

Indexmietverträge sind zwar bundesweit ein Nischenmodell – im Neubau avancieren sie jedoch zu einem zunehmend relevanten Instrument.

Mann trägt Photovoltaik-Panel
Politik & Wirtschaft
Bauen & Wohnen

Wie lässt sich Solarstrom (am besten) in einem Mehrfamilienhaus nutzen?

Rohbau mit Kränen im Hintergrund
Recht & Steuern
Bauen & Wohnen

Worauf zahlt man Grunderwerbsteuer beim Kauf vom Bauträger? Zu dieser umstrittenen Frage hat sich der Bundesfinanzhof (BFH) geäußert.

Kräne hinter Rohbau von Wohngebäude
Politik & Wirtschaft
Bauen & Wohnen

Die Wohnungsnachfrage in Deutschland bleibt hoch. Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) beziffert den Neubaubedarf bis 2030 auf...

Einfamilienhaus mit Solarzellen hinter Sonnenblumen
Bauen & Wohnen
Politik & Wirtschaft

Der Erwerb von Wohneigentum stellt für viele Haushalte eine wichtige Form der Altersvorsorge und Vermögensbildung dar. Doch die aktuelle Förderpolitik...

Gasbrenner
Politik & Wirtschaft
Bauen & Wohnen

Die Preise für Erdgas, Heizöl und Fernwärme haben sich seit 2021, dem letzten Jahr vor der Energiekrise, im Durchschnitt knapp verdoppelt.

Frau liest digitale Stromverbrauchsanzeige
Bauen & Wohnen

Den Strom dann nutzen, wenn viel Energie aus Erneuerbaren verfügbar ist: Das ist die Idee hinter dynamischen Stromtarifen. Wer den Strom vor allem...

Digitale Stromzähler
Bauen & Wohnen
Politik & Wirtschaft

Intelligente Messsysteme, genannt Smart Meter, erobern zunehmend die Gebäude. Denn ab diesem Jahr startet der verpflichtende Einbau. Doch nicht jeder...

Älterer Mann wechselt E-Bike-Akku
Bauen & Wohnen

E-Bikes haben unseren Alltag erobert – sie erleichtern die Fortbewegung, schonen die Umwelt und bieten ein komfortables Fahrerlebnis. Doch die...

Werkzeuge und Bauplan
Bauen & Wohnen

Wohnraum ist knapp, die Immobilienpreise sind nach wie vor hoch und es wird lange nicht so viel gebaut wie eigentlich nötig. Manche nehmen das Problem...

Umgestürzter Baum in Vorgarten
Recht & Steuern
Bauen & Wohnen

Von Orkan „Friederike“ bis zu den Herbststürmen 2024: Extremwetterereignisse sind auf dem Vormarsch. Wer haftet für Sturmschäden, was zahlt die...

Frau arbeitet an Laptop und prüft Abrechnungen
Bauen & Wohnen
Politik & Wirtschaft

Die zunehmende Wohnkostenbelastung ist in aller Munde. Allerdings beschränkt sich der öffentliche Diskurs hierbei meistens auf steigende Mietpreise...

 

Jetzt Haus & Grund-Mitglied werden

Sie suchen Rat zu Fragen rund um Ihre Immobilie? Wir sind für Sie da – ganz in Ihrer Nähe. Wir setzen uns engagiert, kompetent und individuell für das private Eigentum unserer Mitglieder ein.