Direkt zum Inhalt
Bild
Blog
Wissenswertes
Hans-Henning Kujath, Rechtsanwalt und Verbandsdirektor Haus & Grund Schleswig-Holstein

Servicefreundliche Stadt

Zwar tut sich bei vielen Kommunen im Bereich der Digitalisierung ihres Dienstleistungs- und Informationsangebots einiges, aber das Niveau ist leider nicht zufriedenstellend. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln hat im Auftrag des Eigentümerverbandes Haus & Grund Deutschland die Internetauftritte der 100 einwohnergrößten Städte in Deutschland detailliert geprüft. Berlin landet mit nur 71,6 von möglichen 100 Punkten auf Platz 1. Aus Schleswig-Holstein ist Lübeck mit 54,2 Punkten auf Platz 42, Flensburg mit 49,9 Punkten auf Platz 67 und Kiel mit 48,5 Punkten auf Platz 73 gelandet.

 

Festzustellen ist, dass die Kommunen bei der Planung ihrer Internetangebote viel zu wenig die Bürgersicht einnehmen. Darüber hinaus findet offensichtlich auch unter den Kommunen zu wenig Abstimmung statt, anstelle auf den Erfahrungen anderer Kommunen aufzubauen. Hier könnten Abläufe vereinfacht und damit Steuergeld gespart werden.

 

Das Ranking bewertet sieben Themenbereiche, die in kommunalen Zuständigkeiten liegen und die üblicherweise eine Kommunikation bzw. Interaktion zwischen staatlichen Einrichtungen und Bürgern bzw. Unternehmen erfordern. Die sieben Themenbereiche Bürger- und Unternehmerservice, Bauen, Wohnen, Mobilität & Verkehr, Familie & Freizeit sowie Responsivität der Online-Dienstleistungen, umfassen insgesamt 30 Variablen, die mittels 125 Indikatoren gemessen werden.

 

Hier geht es zum Beitrag des Rankings!

Verwandte Blogartikel

Heizkosten, Energiepreise, Sparen
Wissenswertes

Die Bundesregierung erlässt Preisbremsen nach Vorschlägen der „ExpertInnen-Kommission Gas und Wärme“. Sie wird in Kürze Gesetzentwürfe zur Umsetzung

Immobilienberatung Kiel
Wissenswertes

Seit dem 1. September 2022 gilt in Schleswig-Holstein eine neue Landesbauordnung (LBO). Auch wenn sich auf den ersten Blick nicht viel geändert hat

TESTBild
Wissenswertes

Der einsetzende Herbst lässt wieder zahlreiche Blätter auf die Gehwege fallen. Da der Boden vom Regen oft sehr nass ist, kann aus dem fröhlichen

Mietwohnungen
Wissenswertes

Leider eine nicht so seltene Situation, vereinsamte, ältere Mieter. Wenn diese versterben ergeben sich für den Vermieter Fragen und ggf. Probleme.

Bauplan und Energieeffizienzskala auf dem ein Modellhaus steht
Wissenswertes

EnSikuMaV & EnSimiMaV sind weder die sichersten PINs des letzten Jahres noch Begriffe aus einer neuen Programmiersprache. Vielmehr handelt es sich um

Hausgeld
Wissenswertes

Eigentümergemeinschaften schließen oft Gebäudeversicherungen ab, die sowohl das Sondereigentum als auch das Gemeinschaftseigentum einer

Urteile Haus&Grund
Wissenswertes

Was war geschehen? Im vorstehenden Fall hatte ein Vermieter seinen Mieter sowohl fristlos als auch hilfsweise fristgerecht gekündigt, da dieser seinen

Förder-und Finanzierungsmöglichkeit Hauskauf
Wissenswertes

Wer seine eigenen vier Wände gegen Einbrüche besser schützen will, kann sich für entsprechende Maßnahmen ab sofort fördern lassen.

Rechtsberatung im Norden kostenlos
Wissenswertes

Im vorstehenden Fall hatte das Landgereicht Düsseldorf darüber zu entscheiden, ob die Beklagte berechtigt war, ein über 7 Meter hohes Kreuz in ihrem

Geschäftsstellenbanner
Wissenswertes

Zwar gehen die Einbruchszahlen laut Polizeilicher Kriminalstatistik seit Jahren zurück, trotzdem wird alle drei Minuten in Deutschland ein Einbruch

Mietverträge Wohnung
Wissenswertes

Der Kurs der neuen schwarz-grünen Landesregierung ist in dem Koalitionsvertrag mit dem Titel „Ideen verbinden – Chancen nutzen Schleswig-Holstein

Abwasser
Wissenswertes

Immobilien in Schleswig-Holstein sind in bestimmten Räumen mit Rauchwarnmeldern auszustatten. Diese Regelung ist spätestens seit dem Jahr 2010

Mehrfamilienhaus
Wissenswertes

Häufiger entbrennt zwischen dem Vermieter und dem Mieter ein Streit darüber, ob auch während der Mietzeit ein Besichtigungsrecht gegeben ist. Ein

Mietverträge Wohnung
Wissenswertes

Immer wieder kommt es vor, dass Mieter mit einer seitens des Vermieters erfolgten Nebenkostenabrechnung nicht einverstanden ist. Hierbei steht dem

Mitspiegel Schleswig-Holstein
Wissenswertes

Der Landtagswahlkampf ist im vollen Gange. Das hat die Diskussion zum Thema bezahlbarer Wohnraum im Landtag letzten Donnerstag gezeigt. Dabei wurde