
Der Wohnklima-Index
Stimmungsindikator für den Wohnungsmarkt
Wie schätzen Vermieter und Mieter die Lage auf dem Mietwohnungsmarkt ein? Antworten dazu bietet der Haus & Grund-Wohnklima-Index. Er dient als Gradmesser für die Lage auf dem deutschen Wohnungsmarkt. Hierfür befragt Haus & Grund Deutschland monatlich über 2.500 private Vermieter und Mieter bei Privatpersonen. Die Vermieter werden zu ihrer wirtschaftlichen Situation, ihren Erwartungen bezüglich des Wohnungsmarktes und ihren Einschätzungen zu aktuellen, den Wohnungsmarkt beeinflussenden, politischen Entscheidungen befragt. Zudem werden die Mieter zu ihrer Wohnkostenbelastung befragt. Die gesammelten Informationen werden im Anschluss in einem Index zusammengeführt. Je höher der Index desto besser die Einschätzung zum Mietwohnungsmarkt, bzw. desto besser die Einschätzung der Mieter zur Wohnkostenbelastung.
Aktueller Haus & Grund-Wohnklima-Index

Der negative Trend des Vormonats bricht auch im September nicht ab. Nachdem der Index im Juni und Juli leicht zunahm, sinkt er den zweiten Monat in Folge. Das hängt vor allem mit den düsteren Zukunftserwartungen zusammen. Immer mehr private Vermieter erwarten, dass sich die Situation auf dem Mietwohnungsmarkt im kommenden Jahr verschlechtern wird.
Haus & Grund-Wohnklima-Index und Teilindizes
