Direkt zum Inhalt
Bild
Wohnstrasse

Presse und Aktivitäten im Rückblick

Hier finden Sie Rückblicke auf die Vorjahre zu den wichtigsten Aktivitäten und Fachvorträgen des Vereins, die das Spektrum des Engagements für die Mitglieder aufzeigen.

Im Rückblick 2024

6.3.2024 Jahresmitgliederversammlung mit Fachvortrag "Wärmepumpen"

Mitgliederversammlung  im Bürgerhaus mit Vortrag  zum Thema „Wann machen Einbauten von Wärmepumpen im Altbau Sinn, wie werden sie gefördert?"

 

23.8.2024 Rabattaktion

Ganztätige 10% Rabattaktion beim Raiffeisen-Markt, Oelde

 

11.9.2024 Fachvortrag "Mietrecht"

Fragen zum Mietrecht:  Neuer Mietspiegel. Wie kann ich rechtssicher die Miete erhöhen?

 

4.12.2024 Mitgliederversammlung mit Fachvortrag "Heiz- und Energiewende"

Jahresausklang mit Abendessen im Bürgerhaus Oelde. Vortrag Raimund Könighaus, Sachverständiger BVFS: „Kritische Anmerkungen zur Heiz- und zur Energiewende“
Der Vorstand berichtet über aktuelle Themen z.B. neuer Mietspiegel.

 

_____________________________

IM RÜCKBLICK 2023

6.12.2023 Weihnachtsfeier anlässlich es 75-jährigen Jubiläums

Im Dezember hatte der Vorstand anlässlich des 75-jährigen Jubiläums zum Abendessen in das Bürgerhaus Oelde eingeladen. 57 Mitglieder haben den Abend bei Hühnchen, Schweinekottelet und Getränken in den weihnachtlich geschmückten Räumen genossen.
Unser Vorsitzender Klaus Tradt gab einen kurzen Abriss der letzten 25 Jahre. Diesen Überblick bekommen die Mitglieder bei der  Jahresmitgliederversammlung 2024 ausgehändigt.


_____________________________

1.3.2023 Jahreshauptversammlung (Bericht Die Glocke) mit Fachvortrag "Heizkostennovelle 2021"
Bild

_____________________________

Im Rückblick 2022

7.12.2022: Fachvortrag: Teilverkauf der Immobilie und Leibrente

Wie nutze ich meine Immobilie zum Ende meines Lebens? Will ich bis zum Ende darin wohnen oder Liquidität schaffen, um das Leben nochmal finanziell freier zu genießen? Geht vielleicht beides? Auf Einladung von Haus und Grund Oelde e.V. hat der Immobilienfachmann und Betriebswirt Dr. Oliver Altenhövel die verschiedenen Alternativen aufgezeigt. Der Anlass des Vortrags war aber insbesondere die aktuell allgegenwärtige Diskussion um die Themen Teilverkauf und Leibrente.

Beim Teilverkauf verkauft man maximal 50% der Immobilie. Der Verkäufer erhält die gewollte Liquidität und das Nutzungsrecht des eigenen Zuhauses in Form eines lebenslangen Nießbrauchrechts. Nachteil dieser Variante ist, dass der Verkäufer (bis auf geringe Ausnahmen) für die Instandsetzung / Instandhaltung allein verantwortlich bleibt.

Bei der Leibrente wird die Immobilie zu 100% verkauft. Der Verkäufer erhält auch hier ein insolvenzgesichertes lebenslanges Wohn-/Nießbrauchrecht. Die Auszahlung des Kaufpreises erfolgt in Form von monatlichen Zahlungen, die sog. Leibrente. Hier übernimmt der Käufer auch sämtliche Instandhaltung / Instandsetzungsmaßnahmen am Haus. Die Vielfalt der Möglichkeiten zeigt, dass es bei Interesse fachkundiger Beratung braucht mit Bezug auf die ganz persönliche Lebenssituation. Ist man allein, ein Paar, wie alt, wie gesund, plant man Reisen oder größere Neuanschaffungen, hat man Kinder, ist die Immobilie noch belastet? Will ich einen höheren Einmalbetrag und/oder nur monatlich meine Rente aufbessern? Auch die Frage, was passiert, wenn der Käufer insolvent wird, muss rechtlich bedacht werden. Oder wie hoch ist der Wertansatz und/oder die Abzinsung der Leibrente.

Für Interessenten bot Dr. Altenhövel eine unverbindliche Beratung für ihre Entscheidung an.

Wichtiger Hinweis: Die Bafin – Bundesaufsichtsamt für das Finanzwesen – warnt Rentner vor dem Teilverkauf: „Teilverkäufe werden als schnell, unkompliziert und lebenslang sicher angepriesen. Tatsächlich halten Teilverkäufe vieles nicht, was die Werbung verspricht“. Monatliche Gebühren sind teils schwer kalkulierbar —– Viele Probleme zeigen sich erst beim Verkauf, daher Angebote vergleichen (Quelle: aus www.Focus.de 4.3.2023).
 

______________________________

Im Rückblick 2020

25.8.2020 Mitgliederversammlung (Bericht Die Glocke) mit Fachbeiträgen "Das neue Maklerrecht / Reform Wohneigentumsgesetz
Bild
Vorstandswahl2

___________________________

26.2.2020 Jahreshauptversammlung (Bericht Die Glocke) mit Fachbeitrag "Mieterhöhungen nach dem neuen Oelder Mietspiegel"
Bild
Mietspiegel

________________________

Im Rückblick 2019

14.6.2019 Mitgliederversammlung (Bericht Die Glocke) mit Fachbeiträgen "Neues zu Mietrecht und zu Hausverwaltung
Bild
HV-Hausverwaltung

______________________________

27.2.2019 Mitgliederversammlung (Bericht Die Glocke) mit Fachbeitrag "Datenschutzverordnung für Vermieter"
Bild
Neuer Vorsitzender

___________________________

Im Rückblick 2018

28.2.2018 Jahreshauptversammlung (Bericht Die Glocke) mit Fachbeitrag "Datenschutzverordnung für Vermieter"
Bild
Vortrag Mietrecht und Hausverwaltung

______________________________

 

Jetzt Haus & Grund-Mitglied werden

Sie suchen Rat zu Fragen rund um Ihre Immobilie? Wir sind für Sie da – ganz in Ihrer Nähe. Wir setzen uns engagiert, kompetent und individuell für das private Eigentum unserer Mitglieder ein.