Vortrag: Erbbaurechte in der Praxis
Uhr bis Uhr
Wir laden Sie herzlich zu einem Fachvortrag ein, der sich dem Erbbaurecht als einem relevanten Instrument der Grundstücksnutzung widmet.
Der Vortrag richtet sich an Erbpachtnehmer, die in der Vergangenheit auf Erbbauland gebaut haben und nun in Zeiten steigender Inflation mit einem steigenden Pachtzins konfrontiert sind. Er ist aber auch an potentielle private Bauherren und Unternehmer gerichtet, die beabsichtigen, ihr Bauvorhaben auf kommunalen oder privaten Erbbaugrundstücken zu realisieren.
Unser Referent, Herr Dr. Burg, ist Sachverständiger für Immobilienbewertung und widmet seinen anschaulichen Vortrag insbesondere folgenden inhaltlichen Schwerpunkten, die anhand eines realen Falles erläutert werden:
- Grundlagen und Wesen des Erbbaurechts;
- Vor- und Nachteile für Privatpersonen, Unternehmer und öffentliche Hand;
- typische Vertragsklauseln und häufige Fallstricke;
- Der Erbbauzins: rechtliche Grundlagen und sachgerechte Anpassung,
- Besonderheiten bei der Beendigung des Erbbaurechts durch Zeitablauf oder „Heimfall“,
- Marktwert des Erbbaurechts und Vergleich zum Wert des Volleigentums.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit der Diskussion mit Herrn Dr. Burg sowie zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch.
Gäste sind herzlich willkommen. Für Mitglieder von Haus & Grund Dahme-Spree und für Mitglieder des Eichwalder Gewerbeverbandes ist die Teilnahme kostenfrei.
Nichtmitglieder zahlen an der Abendkasse ein Eintrittsgeld in Höhe von 10,00 €.
Interessenten werden gebeten, sich direkt hier oder unter der Telefonnummer 03362-883566 (auch AB) oder per E-Mail: info@haus-grund-erkner.de anzumelden.
Ihr Ansprechpartner
Jens Baum
info@haus-grund-erkner.de
Telefon: 03362-883566
Referent/in

Dr. Michael Burg
Veranstaltungsort
Eichwalde / Pfarrhaus
Wusterhausener Straße 33
15732 Eichwalde (Hinweis für Ortsunkundige: Das Pfarrhaus befindet sich hinter der katholischen Kirche St. Antonius.)