Direkt zum Inhalt

Woche der Klimaanpassung

Grafik Wir sind dabei
Logo der Woche der Klimaanpassung mit der Aufschrift "Wir sind dabei!"
Bonn beteiligt sich vom 15. bis 21. September 2025 an der bundesweiten Aktionswoche

Im September findet schon zum vierten Mal die bundesweite „Woche der Klimaanpassung“ (WdKA) statt. Mit der jährlichen Aktionswoche wird für mehr Klimaanpassung geworben und mehr Sichtbarkeit für bestehende Angebote und laufende Projekte geschaffen. Die Stadt Bonn beteiligt sich erneut mit einem abwechslungsreichen Programm rund um die Klimaanpassung und verlängert lokal den Aktionszeitraum bis zum 21. September.

Dabei möchte die Stadt auch zeigen, welche Maßnahmen sie zum Schutz vor Hitze und Starkregen ergreift und die Menschen sich schützen können. Das Programm besteht aus unterschiedlichsten Angeboten wie Spaziergängen, einer Fahrradtour sowie Führungen und Exkursionen zu unterschiedlichen Themen bis zu Kindertheater und Familientag.

Die Veranstaltungen drehen sich um Umweltbildungsarbeit und die Klimaanpassungsmaßnahmen im Amt für Umwelt und Stadtgrün, um naturnahes Gärtnern in zeiten des Klimawandel und um Wald, Holz & Klimawandel. Der Wald als Naturraum, Hoffnungsträger und Sorgenkind zugleich. Zusätzlich sind vorgesehen: Ein Klimaspaziergang durch die Innenstadt, Anpassungen in der kommunalen Abwasserentsorgung und eine Klima-Radtour, um sich vor Ort mit Maßnahmen der Stadt auseinanderzusetzen. Zu den Außenterminen gehört auch der Besuch an der Beethovenhalle. Dort wurde der denkmalgeschützte Parkplatz, heute heißt er Beethovenpark, der neuen Lage angepasst.

Das komplette Programm finden Sie im Internet unter www.bonn.de/themen-entdecken/klima/klimaanpassung/woche-der-klimaanpassung.php

Die Teilnahme an den städtischen Veranstaltungen ist kostenlos. Es stehen begrenzt Plätze zur Verfügung, daher wird um möglichst frühzeitige Anmeldung gebeten, spätestens vier Tage vor der Woche der Klimaanpassung.

Die WdKA ist eine Initiative des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) und wird vom Zentrum Klimaanpassung (ZKA) organisiert. Mehr zur Woche der Klimaanpassung unter Zentrum-Klimaanpassung.de/wdka25.  

FF