Direkt zum Inhalt

Stiftsplatz: Viel Grün und hohe Aufenthaltsqualität

Bild
Blick zur Stiftskirche scape Landschaftsarchitekten
Blick zur Stiftskirche | ©scape Landschaftsarchitekten GmbH
Der heute überwiegend als Parkplatz genutzte Stiftsplatz in Bonn-Zentrum wird klimagerecht umgestaltet – mit viel Grün und hoher Aufenthaltsqualität. Der Rat der Stadt Bonn hat die Entwurfsplanung beschlossen. Baubeginn für das Projekt ist für Ende 2025 vorgesehen.

Auf dem Platz zwischen „Kuhle Dom“ und Stadtwerken entsteht eine Grünfläche mit klimaangepassten Pflanzen. Bäume tragen mit ihrer Verschattung zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität insbesondere während Hitzeperioden bei. Im Sinne des Schwammstadt-Idee wird mit einem Regenwassermanagement Wasser zur Bewässerung und optimalen Entwicklung der Pflanzen genutzt. Die Planung soll ein effektiver Beitrag gegen innerstädtische Hitzeentwicklung sein.

Die Pläne des Büros „scape Landschaftsarchitekten“, das im Jahr 2022 in einem Werkstattverfahren als Sieger hervorging, zeichnen sich durch eine differenzierte Vegetation aus Staudenbändern, neu gepflanzten Blütenbäumen, Rasen- und Wiesenflächen aus. Dabei bleibt der vorhandene, prägende Baumbestand erhalten und erhält bessere Standortbedingungen durch eine Vergrößerung des Wurzelraums.

Die Stadt investiert knapp 2,3 Millionen Euro.

FF