Direkt zum Inhalt

Stadtmuseum und Gedenkstätte verabschieden sich aus der Franziskanerstraße

Bild
Stadtmuseum Kostbarkeiten
Kostbarkeiten des Stadtmuseums werden bald eingepackt | ©Bundesstadt Bonn/Michael Sondermann
Schlusspfiff am 31. August

Die Dauerausstellungen von Gedenkstätte und NS-Dokumentationszentrum sowie dem Stadtmuseum Bonn öffnen am Sonntag, 31. August 2025, ein letztes Mal im Viktoriakarree in der Franziskanerstraße 9. Zum Jahresende verlassen die beiden Einrichtungen ihre Räumlichkeiten, ab September schließen sie für den anstehenden Umzug. Aus diesem Anlass laden Gedenkstätte und Stadtmuseum herzlich zur Finissage „Abschied und Neustart“ ein.

Die Finissage findet von 11 bis 12:30 Uhr statt und bietet ein Programm mit Vorträgen und musikalischer Begleitung. Florian Pauls, Leiter des Stadtmuseums Bonn, spricht über die geplante Interimsausstellung des Stadtmuseums. Astrid Mehmel, Leiterin der Gedenkstätte und des NS-Dokumentationszentrums, beleuchtet die Rolle der Einrichtung in der Stadt und am historischen Ort. Für Musik sorgt die Harfenistin Konstanze Jarczyk. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

„Beide Einrichtungen werden selbstverständlich trotz der Schließung ihrer Dauerausstellungsflächen weiterhin Formate zur historisch-politischen Bildung und zur Stadtgeschichte anbieten“, sagt Dr. Birgit Schneider-Bönninger, Dezernentin für Sport und Kultur. Das Stadtmuseum wird ab September das Ernst-Moritz-Arndt-Haus verstärkt nutzen. Gedenkstätte und NS-Dokumentationszentrum werden ihre gedenkstättenpädagogische Arbeit mit Stadtrundgängen zu verschiedenen Themen sowie mit Workshops, unter anderem am historischen Ort in Endenich, fortsetzen.

FF