Preissprung bei Mehrfamilienhäusern
Die Preise für Mehrfamilienhäuser ziehen deutlich an, das berichtet der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp). Der Anstieg im 2. Quartal dieses Jahres betrug 5,6 % gegenüber dem Vorjahresquartal.
Das treibt die Wohnimmobilienpreise insgesamt nach oben (+4,1 %), die damit dynamischer steigen als die Werte für Büros (+3,3 %) und Einzelhandelsobjekte (+2,0 %). Im Vergleich zum direkten Vorquartal stiegen die Preise für Wohn- wie für Büroimmobilien gleichermaßen um 1,1 % an, für Einzelhandelsimmobilien um 0,6 %.
Der Kaufpreisindex des vdp ist jetzt das fünfte Quartal in Folge angestiegen. Die Neuvertragsmieten in Mehrfamilienhäusern kletterten mit +3,5 % auf Jahressicht aber etwas weniger stark als im Anfangsquartal (+4,3 %). Entsprechend weist der vdp-Index bei den Renditen ein Minus von 1,9 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum aus (Q1: -0,4 % zu Q1/2024).
Als einzige Top-7-Stadt glänzt Stuttgart mit einem Renditezuwachs (+0,1 %), aber auch mit dem geringsten Preisanstieg (+3,0 %, Durchschnitt: +5,5 %). Die Mieten stiegen in den Metropolen um durchschnittlich 4,3 %.
Quelle: Thomas Daily Newsletter
FF