Direkt zum Inhalt

Onlinebeteiligung zum Klimaplan dauert noch bis zum 30. November

Bild
Themenbild Bonn macht
Themenbild „Bonn macht mit“ | ©Meike Böschemeyer

Noch bis zum 30. November 2025 sind alle Bonnerinnen und Bonner eingeladen, unter bonn-macht-mit.de, dem städtischen Portal für Bürgerbeteiligung, ihr Feedback zu den aktualisierten Klimaplan-Maßnahmen zu geben.

In sieben thematischen Handlungsfeldern ist es möglich, zu insgesamt 66 überarbeiteten Maßnahmen, den sogenannten Steckbriefen, Feedback zu folgenden Fragen zu geben.

„Wie wichtig finde ich diese Maßnahme für mein eigenes Engagement für ein klimafreundliches Bonn?“ und „Wie wichtig finde ich diese Maßnahme, um das Ziel zu erreichen, dass Bonn klimaneutral wird?“. Außerdem besteht die Möglichkeit die einzelnen Steckbriefe zu kommentieren.

Die Online-Aktion ist der letzte Schritt der Öffentlichkeitsbeteiligung zur Fortschreibung des Bonner Klimaplans. Zuvor waren bereits verschiedene Interessensgruppen in die Überarbeitung und Aktualisierung des Arbeitsprogramms einbezogen worden.

Die bisherigen Rückmeldungen sind bereits in den nun auf bonn-macht-mit.de veröffentlichten Steckbriefen eingeflossen. Die Ergebnisse aus der Onlinebeteiligung werden im Anschluss zur Prüfung an die Fachdienststellen gegeben und sollen der Politik im Rahmen der Fortschreibung des Klimaplans Anfang 2026 vorgelegt werden.

FF