Direkt zum Inhalt

Online-Vortrag „Faire Sanierung, kluge Investition“ findet am 10.11.25 um 19:00 statt

Bild
Wohnungen sozialverträglich sanieren
Themenfoto zur Sanierung von Mietwohnungen. ©Anne Nygard/unsplash

Die Bonner Energie Agentur e.V. möchten das Thema der sozialverträglichen Sanierung von vermietetem Wohnraum in Bonn voranbringen und Akteure zusammenbringen. Als Auftaktveranstaltung ist am Montag, 10. November, 19 Uhr dazu ein Online-Vortrag der Volkshochschule Bonn geplant.

Die energetische Sanierung von Gebäuden ist ein zentraler Baustein der Wärmewende – doch wie kann sie - gerecht für alle - gelingen? In dem Vortrag werden Herausforderungen und Chancen einer sozialverträglichen Umsetzung beleuchtet.

Welche Unterstützung gibt es in Bonn? Und wie können alle profitieren, die über Eigentum verfügen oder Wohnraum gemietet haben. Referent ist Malte Bei der Wieden vom Öko-Institut in Freiburg. Er informiert, wie die energetische Sanierung von Gebäuden als ein wichtiger Baustein der Wärmewende gerecht für alle gelingen kann. Dabei werden Herausforderungen und Chancen einer sozialverträglichen Umsetzung beleuchtet und praxisnahe Tipps gegeben.  Ergänzend stellt BEA-Energieberaterin Angela Trinkert Förderprogramme und lokale Beratungsangebote vor.

Anschließend bleibt Zeit für Fragen und individuelle Anliegen.

Der Vortrag findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Energie für Bonn“ statt, einer Kooperation zwischen Bonner Energie Agentur, Verbraucherzentrale, SWB Energie und Wasser sowie VHS. Diese Veranstaltung ist ein Beitrag zum Bonner Klimaplan 2035.

FF