Direkt zum Inhalt

Neues „Haus Elisabeth“ bietet älteren Menschen ein modernes Zuhause

Bild
Haus Elisabeth
Neubau des Städtischen Seniorenzentrums Haus Elisabeth in Ippendorf

Die Bundesstadt Bonn hat den Neubau von „Haus Elisabeth“ der städtischen Seniorenzentren am Gudenauer Weg in Ippendorf in Betrieb genommen. Die moderne, stationäre Pflegeeinrichtung für pflegebedürftige ältere Menschen bietet 100 Pflegeplätze, davon zehn für separate Kurzzeitpflege. Zeitplan und Kostenrahmen wurden eingehalten.

Die Seniorenzentren haben bei diesem Bauprojekt sowohl den Kostenrahmen als auch den Zeitplan eingehalten. Für rund 18 Millionen Euro ist in 19 Monaten ein klimafreundliches Gebäude mit KfW-Effizienzhausstandard 40 EE geschaffen worden. Dies bedeutet, das Haus deckt mindestens 65 Prozent des Energiebedarfs für Wärme und Kälte aus erneuerbaren Energien. Damit ist das neue Haus Elisabeth nicht nur ein Ort der Pflege, sondern auch ein sichtbares Beispiel für nachhaltiges und verantwortungsbewusstes städtisches Bauen.

Informationen über die Seniorenzentren der Bundesstadt Bonn mit ihren drei Einrichtungen „Haus Elisabeth“, „Albertus-Magnus-Haus“ und „Wilhelmine-Lübke-Haus“ sind online veröffentlicht.

FF