Direkt zum Inhalt

Neuer Logenplatz für Bonn

Bild
Blick auf preisgekrönte Entwürfe für den Dransdorfer Berg
Blick auf preisgekrönt Entwürfe bei einer früheren Ausstellung im Stadthaus | ©Meike Böschemeyer
Öffentlichkeitsbeteiligung zum „Zukunftsort Dransdorfer Berg“

Die Bundesstadt Bonn lädt zur Öffentlichkeitsbeteiligung zum „Zukunftsort Dransdorfer Berg“ ein. Das seit 2004 brachliegende Gelände der ehemaligen Stadtgärtnerei soll bebaut werden und in Zukunft Platz bieten für Wohnen, Arbeiten und Bildung. Dafür muss ein Bebauungsplan aufgestellt werden. Es entsteht ein neuer Logenplatz für Bonn.

Die Montag Stiftung „Urbane Räume“ sowie der Verein „Neue Stadtgärtnerei“ möchten die brachliegenden Flächen neu nutzen. Die dort ansässige Biologische Station Rhein-Erft wird auf dem Gelände bleiben und neue Räumlichkeiten bekommen. Der Siegerentwurf des von Januar 2025 bis Juni 2025 durchgeführten städtebaulichen und freiraumplanerischen Qualifizierungsverfahrens wird gemäß Ratsbeschluss vom 8. September 2025 den weiteren Planungen zu Grunde gelegt.

Präsenzveranstaltung am 18. November

Am Dienstag, 18. November 2025, von 17 bis 19 Uhr findet in der Ketteler Schule, Siemensstraße 248, in Bonn-Dransdorf eine Informations- und Beteiligungsveranstaltung statt. Der Planungsentwurf wird ausgehängt und die Anwohnenden sind eingeladen, hierzu ihre Fragen zu stellen und Anregungen zu äußern.

Online-Beteiligung vom 6. bis 20. November

Zusätzlich zu der Veranstaltung gibt es für die Dauer von zwei Wochen eine Onlinebeteiligung. Unter www.bonn-macht-mit.de/beteiligungen/zukunftsort-dransdorfer-berg können bereits jetzt alle Informationen eingesehen und zwischen 6. November und 20. November 2025 Meinungen als öffentliche Beiträge abgegeben werden. Ergänzend sind auch auf der städtischen Internetseite unter www.bonn.de/zukunftsort weiterführende Informationen und Verlinkungen abrufbar.

Einsicht der Pläne im Stadthaus

Zusätzlich zum digitalen Abruf ist es möglich, im selben Zeitraum die Pläne im Kundenzentrum Geodaten im Stadthaus, Etage 6B, Berliner Platz 2, 53111 Bonn, während der Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8 bis 13 Uhr, sowie Donnerstag von 8 Uhr bis 18 Uhr) einzusehen. Anregungen zur Planung können an das Stadtplanungsamt geschickt werden – entweder per E-Mail an amt61.oeffentlichkeitsbeteiligung@bonn.de oder postalisch an Stadtplanungsamt Bonn, Stadt Bonn, 53103 Bonn.

FF