Informationsabend „Solarenergie für Bonn“ in Auerberg
Ob Balkon, Dach, Fassade oder Freifläche: Das größte Potenzial für erneuerbare Energien in Bonn liegt in der Solarenergie. Die Volkhochschule Bonn (VHS) beleuchtet das Thema am Dienstag, den 28. Oktober 2025 ab 18 Uhr im Quartiersmanagement Bonn-Auerberg (Stockholmer Str. 23, 53117 Bonn). Die Teilnehmenden erfahren alles über Fördermittel für Photovoltaikanlagen, Beratungsangebote und Möglichkeiten zum Mitmachen.
Cornelia Ort vom Amt für Umwelt und Stadtgrün stellt das städtische Förderprogramm „Solares Bonn“ vor. Chris Steenbergen informiert über die BürgerSolarBeratung – ein niedrigschwelliges Angebot zur Unterstützung im Freundes- und Bekanntenkreis. Und Thomas Becker vom Bürgerverein Vilich-Müldorf (Klima-Preisträger 2022) berichtet über die Schulung zum Balkonscout.
Abschließend wird anhand einer Musteranlage gezeigt, wie ein Balkonkraftwerk einfach selbst montiert und in Betrieb genommen werden kann. Die Teilnehmenden sind eingeladen, selbst Hand anzulegen.
Anmeldung und Teilnahme
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist empfohlen und über die Internetseite der VHS Bonn www.vhs-bonn.de (Kursnummer 1330) oder unter https://www.bonn.de/solarenergie möglich.