Für das Effizienzhaus 55 soll es wieder Fördermittel geben
Bild

Das BM Bau in Berlin | ©Branislav Jesic/Officefirst
Es gibt wieder Fördermittel für Wohnungsbauprojekte des Effizienzhaus-Standards (EH) 55, obgleich vorerst nur in überschaubarem Umfang: Mittel in Höhe von 59 Mio. Euro sind im Haushalt 2025 dafür bereitgestellt. Um den Bauüberhang von mehr als 700.000 Wohnungen zu aktivieren, wolle man damit "noch in diesem Jahr wieder in die Förderung des EH 55-Standards einsteigen", so der baupolitische Sprecher der Union Luczak. Dass dies geschehen solle, hatten Union und SPD in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart, berichtet der Fachnewsletter Thomas Dayli.
Bundesbauministerin Verena Hubertz will auch mit diesen Maßnahmen Baustarts beschleunigen, besonders dann, wenn die Pläne bereits genehmigt sind. In einer Pressemitteilung des Ministeriums wird sie so zitiert: „In Deutschland schlummern enorme stille Reserven – Wohnungen, die genehmigt, aber noch nicht errichtet sind. Baufertige Planungen wollen wir möglichst schnell in Baustarts für gebaute Häuser umwandeln. Dafür haben wir als befristeten Impuls die Förderung für Baumaßnahmen im Effizienzhaus 55 Standard mit EE (Wärmeerzeugung durch Erneuerbare Energien) im Blick und bereiten in den nächsten Monaten eine entsprechende Förderung vor.“
FF