Direkt zum Inhalt

Frühjahrsschnitt von 900 Kopflinden am Rheinufer

Bild
Frühjahrsschnitt Kopflinden
Kopflinden mit neuer Frisur | ©Meike Böschemeyer

Das Rheinufer auf Bonner und Beueler Seite wird auch in diesem Frühjahr wieder durch den Schnitt der markanten Kopflinden verschönert. Mehr als 900 dieser Bäume erhalten in den kommenden Wochen ihren jährlichen Erziehungsschnitt.

Am, 6. März 2025 starteten die Baum-Frisöre auf Beueler Seite am Hans-Steger-Ufer sowie am Johannes-Bücher-Ufer. Die Arbeiten werden rund drei Wochen dauern. Die Bäume auf der linken Rheinseite  folgen Mitte März.

Die Methusaleme unter den Bäumen, etwa 160 Bäume, stehen  zwischen Stadtgarten und Zweiter Fährgasse, . Sie sind bis zu 100 Jahre alt sind jeden Frühling werden die Jahrestriebe fachgerecht zurückgeschnitten, um die charakteristische „Kandelaber“-Form zu erhalten. Diese Form, die an einen Armleuchter erinnert, ist typisch für Rheinuferpromenaden in vielen Städten und erfordert jahrelange Pflege und spezielle Schnitte.

Die Pflege der Kopflinden ist nicht nur ästhetisch wichtig, sondern trägt auch zur Gesundheit und Langlebigkeit der Bäume bei. Durch den regelmäßigen Schnitt wird das Wachstum neuer Triebe im Kopfbereich gefördert und die charakteristische Form der barocken Kopflinden beibehalten.