Erster Juli: Dialogveranstaltung Quartierskonzept Innere Nordstadt – Bönnsche Viertel

Die Bundesstadt Bonn lädt die Nordstädter zu einer Informationsveranstaltung ein. Es geht um das „Quartierskonzept Innere Nordstadt – Bönnsche Viertel“.
Die Dialogveranstaltung für die Innere Nordstadt beginnt am Dienstag, 1. Juli 2025, von 17:30 bis 19 Uhr in der Turnhalle der Marienschule, Heerstraße 92-94.
Da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist, wird um eine vorherige Anmeldung auf der städtischen Beteiligungsplattform gebeten: https://bonn-macht-mit.de/quartierskonzept-nordstadt-anmeldung.
Sämtliche Ergebnisse der Diskussion sowie die vorgebrachten Erwartungen und Hinweise werden dokumentiert und in der Überarbeitung des Quartierskonzepts berücksichtigt. Das abschließende Konzept wird anschließend der Bezirksvertretung Bonn zum Beschluss vorgelegt.
Worum es geht
Im Juni 2022 hatte der Stadtrat einen Grundsatzbeschluss für nachhaltige Mobilität in innerstädtischen Wohnquartieren im Rahmen des Projekts „Bönnsche Viertel“ gefasst. Anschließend startete 2023 ein umfassender Beteiligungsprozess mit verschiedenen Formaten, bei dem die Nachbarn ihre Ideen und Wünsche bereits einbringen konnten.
Auf Grundlage der Ergebnisse hat die Stadt Bonn das Ingenieurbüro IKS Mobilitätsplanung beauftragt, ein Konzept für das Modellquartier Innere Nordstadt zu entwickeln. Im Mittelpunkt stehen die Verringerung des Durchgangsverkehrs und eine bessere Organisation der Flächen im Straßenraum. Die vom Ingenieurbüro IKS erarbeiteten Maßnahmenvorschläge werden bei der Veranstaltung durch das Büro sowie die Stadt Bonn vorgestellt und erläutert sowie im Anschluss diskutiert.
FF