Bonner Energie Agentur kommt nach Küdinghoven
Zweites Quartierbüro wurde eröffnet
Die „BEA nebenan“ ist mit ihren kostenfreien und unabhängigen Beratungsangeboten zu Sanierung und Heizungstausch nach Küdinghoven, Königswinterer Straße 272, gekommen. Mit dem offiziellen Beratungsstart am 16. Oktober bietet die Bonner Energie Agentur (BEA) eine weitere Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger direkt vor Ort.
Um mit den Menschen bestmöglich in Kontakt zu kommen und individuelle Fragen in Bezug auf energetische Sanierung, Heizung, Erneuerbare Energien und Fördermöglichkeiten zu beantworten, bietet das Team der „BEA nebenan“ ihr Know-How ohne Umwege in der Nachbarschaft an.
Netzwerkerin Julia Scherzl sorgt in Küdinghoven dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger von dem kostenfreien und unabhängigen Beratungsangebot erfahren, bringt in Erfahrung, welche großen Fragen es zum Thema Sanieren und Heizen vor Ort gibt und wo gute Sanierungsbeispiele sichtbar werden. Energieberater Martin Witt organisiert die Beratungen und Veranstaltungen in der Nachbarschaft und wird mit seinem Fachwissen den Ratsuchenden und ihren Fragen zur Seite stehen.
BEA nebenan ist ausbaufähig. Pro Stadtbezirk wird nun Schritt für Schritt eine BEA nebenan in einem Fokusgebiet (hier: Küdinghoven für Beuel) aufgebaut. Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern dort bei Sanierung und Heizungstausch zur Seite zu stehen. Das Projekt nimmt bestimmte Quartiere in den Fokus, die aufgrund der Ortsstruktur, Gebäudetypologie und Baujahre ein besonderes Potenzial aufweisen. Energieverbräuche und der Anteil an fossilen Heizungen sind hier besonders hoch. In diesen Fokusgebieten kann wesentlich passgenauere Unterstützung für die verschiedenen Haustypen angeboten werden – Einfamilienhäuser, Reihenhäuser und Mehrfamilienhäuser mit Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG).
Im Kulturzentrum Brotfabrik in Beuel gibt es bereits die Möglichkeit einen Termin zur Energieberatung zu vereinbaren. Jeden Dienstag von 16 – 19 Uhr finden dort Beratungen statt. Buchen Sie sich gerne einen Termin – weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage.
Eröffnungswochen mit vielfältigen Programm
Alle Veranstaltungen finden in dem „BEA nebenan“ Quartiersbüro in der Königswinterer Str. 272 statt.
- Sonntag, 26. Oktober, 14 bis 16 Uhr
Sanierungsrundgang: „Mit dem Energieberater durch Küdinghoven“
mit Energieberater Martin Witt, Treffpunkt: Quartiersbüro - Mittwoch, 29. Oktober, 16 bis 18 Uhr
Eröffnungsfeier mit der Nachbarschaft – ohne Anmeldung
„Lernen Sie das BEA nebenan – Team kennen“ und Vergabe der Tombola-Gewinne bei Getränken & Snacks - Mittwoch, 29. Oktober, 18 bis 20:00 Uhr
Gruppenberatung: „Sanieren im Dialog – Do It Yourself Maßnahmen für Zuhause“
mit Energieberater Dominique Schäfer - Donnerstag, 30. Oktober, 18 bis 20 Uhr
Gruppenberatung: „Sanieren im Dialog – Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG)“
mit Energieberater Axel Denecke - Mittwoch, 5. November, 18 bis 20 Uhr
Kennenlernen und Austausch mit Akteurinnen und Akteuren
Thema: Wärmewende vor Ort gemeinsam umsetzen – Vernetzung mit aktiven Bürgerinnen und Bürgern, lokalem Handwerk, Initiativen und Expertinnen und Experten. - Donnerstag, 13. November, 18 bis 20 Uhr
Gruppenberatung: „Sanieren im Dialog – Energieverbrauch zuhause verstehen und optimieren“ mit Energieberater Martin Witt
Die Anmeldung zu den Veranstaltungen können über unsere Webseite vorgenommen werden: www.bonner-enerige-agentur.de/eroeffnung.
Ab 16. Oktober 2025 können wöchentlich individuelle Beratungstermine in unserem Büro in Küdinghoven vereinbart werden - donnerstags von 16.00 – 19.00 Uhr, kostenlos und unabhängig. Um Anmeldung wird gebeten unter 0228/76372760, beuel@bea.bonn.de oder online in unserem Buchungstool.
FF