Direkt zum Inhalt

Bonn ist eine Stadt der kurzen Wege

Bonn ist dicht bebaut mit kurzen Wegen Werner Dhein
Bonn ist dicht bebaut, aber eine Stadt der kurzen Wege | ©Werner P. D’hein aus der Perspektive des Hochhauses am neuen Kanzlerplatz
In NRW gemeinsam mit Düsseldorf Spitze

Bonn ist und bleibt eine Stadt der kurzen Wege. Das behauptet das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung in einer neuen Studie. Die Frage der Stadtforscher lautet, wie weit ist die „15 Minuten Stadt“ in Deutschland bei Wirklichkeit. Darüber berichtet der SPIEGEL in seiner neuesten Ausgabe sehr ausführlich.

Die Untersuchung geht der Frage nach, wie schnell Alltagsziele“ zu Fuß oder per Fahrrad gut erreichbar sind. Dabei geht es um „die wichtigsten Orte des Alltags.“ In Bonn benötigen Einwohnerinnen und Einwohner danach 6,4 Minuten, um 24 ausgewählte Ziele zu erreichen. Diese Zeitdauer teilt sich die Bundesstadt mit Düsseldorf und Hannover.

Eine andere Zahl ist ebenso von Bedeutung: Auf einer Skala von 0 bis 100 Punkten kommt Bonn mit einem Punktwert von 81,8 Punkten in Nordrhein-Westfalen auf den zweiten Platz, gleich hinter der Landeshauptstadt Düsseldorf, die es auf 83,2 Punkte bringt.

FF