Direkt zum Inhalt

Ausstellung zum Planungswettbewerb für ehemaliges Lubig-Areal ab 27. August

Bild
Themenbild Lubig Area Berliner Büros&MICA GmbH
Diese Visualisierung zeigt den Siegerentwurf des Berliner Büros &MICA GmbH.

Die Ergebnisse eines hochbaulichen Planungswettbewerbs für das Gelände der ehemaligen Großbäckerei Lubig in Dottendorf werden im Rahmen einer Ausstellung im Stadthaus präsentiert.

Alle Entwürfe der insgesamt neun Büros, die ihre Konzepte abgegeben hatten, werden von Mittwoch, 27. August 2025, bis Mittwoch, 10. September 2025, im Foyer des Stadthauses, Berliner Platz 2, zu sehen sein. Die Öffnungszeiten sind: montags und donnerstags von 8 bis 18 Uhr sowie dienstags, mittwochs und freitags von 8 bis 13 Uhr.

Um im Rahmen des Projekts „urban.dot“ im Bonner Stadtbezirk Dottendorf eine qualitätvolle und integrierte Gesamtentwicklung sicherzustellen, war bereits im Jahr 2020 ein städtebauliches Wettbewerbsverfahren durchgeführt worden. Zur weiteren Qualifizierung eines Teilbereichs – des Baufeldes auf dem Gelände der ehemaligen Großbäckerei Lubig – hatte die Bezirksvertretung Bonn einen hochbaulichen Planungswettbewerb beschlossen. 

Angesichts der zentralen Lage der Fläche innerhalb des Quartiers sowie des angestrebten Nutzungsmixes war es Ziel, unter anderem einen Wohnkomplex mit Nahversorger samt einer hochwertigen und differenzierten architektonischen Gestaltung sicherzustellen. Das Wettbewerbsverfahren startete im März 2025. In der Preisgerichtssitzung am 2. Juli 2025 überzeugte der Entwurf des Berliner Büros &MICA GmbH die Jury, die sich aus Fachpreisrichtern und Mitgliedern des Rates und der Bezirksvertretung zusammensetzte. Der Entwurf wurde einstimmig zum Sieger gekürt.

FF