Direkt zum Inhalt

Auftakt zur „Offenen Gartenpforte“: Aktion startet am zweiten Mai-Wochenende

Bild
offene gartenpforte
Kleingärten sind grüne Paradiese mitten in der Stadt | ©Meike Böschemeyer
59 Gärten allein in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis geöffnet

Für Pflanzenfans: Am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Mai 2025, startet die „Offene Gartenpforte“. Bei der Aktion gewähren 114 Gartenfans aus dem südlichen Rheinland an vier Wochenenden zwischen Mai und September Einblick in ihre privaten Grünoasen, allein 59 sind es in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis.

Vom ländlichen Bauerngarten über den weitläufigen Privatpark, Natur- wie Nutzgarten bis zum architektonischen Garten – in Bonn bieten 27 Privatanlagen Inspiration. Auch im Umkreis gibt es viel zu entdecken: 32 im Rhein-Sieg-Kreis, neun in Köln und 46 weitere in der Region. Für alle, die sich anregen lassen möchten, besteht ein reichhaltiges Angebot an Ideen für das eigene Paradies.

Vor dem Start besuchte David Baier, Amtsleiter des Amtes für Umwelt und Stadtgrün der Stadt Bonn, mit dem Organisationsteam der Aktion den Kleingärtnerverein Bonn-Süd. Die 12.400 Quadratmeter große Anlage ist in einem naturnahem Nutzungsstil, in weiten Bereichen ohne Zäune, gehalten. Die Gärten sind so verschieden wie die Menschen, die sie gepachtet haben: Obstgärten, Kräutergärten, Selbstversorgergärten, Gärten für Wildtiere, Blumengärten, Rosengärten und viele mehr.

Die Kleingärtneranlage Bonn-Süd öffnet am Samstag, 14., und Sonntag, 15. Juni, von 12 bis 17 Uhr ihre Pforten im Rheinweg Höhe der Hausnummer 48 in Kessenich. Während der Pfortentage bietet der Verein ein buntes Programm aus Gartenführungen, Kunstausstellungen und Konzerten an. Es gibt einen Kaffee- und Kuchengarten.

An insgesamt vier Wochenenden zeigen jeweils einige Teilnehmer*innen ihre Gärten für Besucher*innen: Am 10./11. Mai, 14./15. Juni, 12./13. Juli und 20./21. September 2025 sind „Zaungäste“ willkommen.

Wo ist was los? Die diesjährigen Teilnehmenden sind im Internet unter dem Menüpunkt „Gärten 2025“ auf www.offene-gartenpforte-rheinland.de einsehbar. Die Besichtigung ist kostenfrei.

FF