Direkt zum Inhalt

Arbeiten für das Parkraumkonzept Beuel-Mitte beginnen Ende September

Karte Parkraumkonzept Beuel Mitte
Die Karte zum Parkraumkonzept im Beueler Zentrum zeigt die drei Bewohnerparkgebiete | ©Bundesstadt Bonn
In Beuel-Zentrum wird ab 2026, voraussichtlich Anfang des Jahres,  der Parkraum bewirtschaftet.  Wer dort wohne - so die Stadt - finde dadurch zukünftig leichter einen Parkplatz - und es gebe mehr Platz für alle, die zu Fuß auf den Gehwegen unterwegs sind. 

Das Beueler Zentrum zähle aufgrund von starkem Parksuchverkehr und begrenztem Flächenangebot zu den Stadtteilen mit erhöhtem Parkdruck. Zurzeiseien sind die überwiegend frei zugänglichen und kostenfreien Parkplätze auf den Straßen des Beueler-Zentrums sehr attraktiv für Autofahrende, die dort nicht wohnen, aber ihr Fahrzeug für längere Zeit dort abstellen. Darüber hinaus seien die Gehwege im Quartier stellenweise deutlich zu schmal. Personen im Rollstuhl oder Eltern mit Kinderwagen kommen mancherorts kaum an den parkenden Autos vorbei oder haben Probleme, entgegenkommenden Personen auszuweichen. Auch die Durchfahrt von Rettungsfahrzeugen sei aufgrund zugeparkter und enger Fahrgassen nicht selten behindert.

Um die Situation im ruhenden wie auch im fließenden Verkehr für die Anwohnenden zu verbessern, werde das Beueler Zentrum zukünftig flächendeckend bewirtschaftet. Die Anwohnenden können hierfür einen Bewohnerparkausweis erhalten, der sie zum Parken auf den gekennzeichneten Parkplätzen innerhalb des jeweiligen Bewohnerparkgebietes „X“, „Y“ oder „Q“ berechtigt.

Hiervon ausgenommen ist der Geschäftsbereich im Beueler Zentrum. In einzelnen zentralen Geschäftsstraßen ist das Parken nur mit einem Parkschein möglich. Das komme dem dortigen Einzelhandel zugute, da dies einen regelmäßigen Parkwechsel fördert und die Kundschaft des Einzelhandels so leichter einen Parkplatz findet.

Fragen zum Parkraumkonzept können an die E Mail-Adresse parkraumkonzept-beuel@bonn.de gerichtet werden.

FF