Direkt zum Inhalt

3. Dezember: Bonner Klimabefragung: Ergebnisse werden im Haus der Bildung präsentiert

Haus der Bildung
Im Haus der Bildung wird die Befragung präsentiert | © Bundesstadt Bonn
Wie stehen Bonner Haushalte zum Klimaschutz?

Über 2.200 Bonnerinnen und Bonner haben an der Klimabefragung teilgenommen. Die Ergebnisse werden am 3. Dezember 2025 um 18 Uhr im Haus der Bildung von der Stadt Bonn und der Universität der Vereinten Nationen (United Nations University, UNU) öffentlich vorgestellt.

Tortendiagramme und Graphen zeigen dabei, wie Bonner Haushalte zum Klimaschutz stehen. So finden 82 Prozent der Bonnerinnen und Bonner, dass mehr Umwelt- und Klimaschutz auch mehr Lebensqualität für alle bedeutet. Dr. Simone Sandholz von der UNU, Prof. Dr. Annette Scheersoi, Prorektorin für Nachhaltigkeit der Universität Bonn sowie Theresa Dorn, Bundesstadt Bonn diskutieren die Ergebnisse und erläutern, welche Schlussfolgerungen sie daraus ziehen. Wie wird den Forderungen aus der Bürgerbeteiligung nachgegangen? Und welche Angebote zum Klimaschutz können die Menschen in Bonn schon heute nutzen?

Die Teilnahme ist kostenlos. 

FF