Sie suchen Rat zu Fragen rund um Ihre Immobilie? Wir sind für Sie da – ganz in Ihrer Nähe. Wir setzen uns engagiert, kompetent und individuell für das private Eigentum unserer Mitglieder ein.
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Wir empfehlen Ihnen diese informative Veranstaltung :
Veranstaltung ‚Neues Wohnen im Bestand‘ am 30. Oktober 2025 von 18 bis 20 Uhr im Forum der vhs Bochum
Die Wohnungsmarktlage in Bochum ist angespannt, der Neubau von Wohnhäusern teuer. Häufig finden sich in bestehenden Wohngebäuden jedoch verborgene Potenziale, um neuen Wohnraum zu schaffen. So stehen beispielsweise einst als Trockenboden genutzte Dachgeschosse heute häufig leer. Wie können derartige Räume im Bestand zu neuem Wohnraum werden? Was tut die Stadt Bochum, um dies zu befördern? Mitarbeiterinnen des Amtes für Stadtplanung und Wohnen möchten mit den Teilnehmenden diese und weitere Fragen beleuchten. Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer sind herzlich dazu eingeladen, eigene Ideen zu den künftigen Aktivitäten der Stadt Bochum einzubringen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten: online unter dem Link am Ende der Seite Wohnen und Leben in Bochum Neues Wohnen im Bestand oder telefonisch unter 0234/910-1555.
Einladung zum Essener Haus & Grund-Kongress 2025 am Freitag, 7. November 2025, 15:00 Uhr.
Liebe Mitglieder bald ist es wieder soweit, der Haus & Grund-Kongress 2025 findet wie jedes Jahr im Congress Center Ost der Messe Essen (erreichbar über den Messe- Haupteingang Ost)statt.
Folgendes Programm erwartet Sie:
-
Der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen wird Sie begrüßen
-
Anschließend informiert Martin van Beek, Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Essen, zum Thema „ Der Wärmepumpen- Booster für Essen- eine Initiative zur Klimaneutralen Wärmenutzung“.
-
Darauffolgend gibt Dr. Frank Pieper, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Essen AG, einen Überblick über“ Was kommt nach dem Gas? Herausforderungen der Wärmewende und die Rolle der Stadtwerke Essen“.
-
Zum Abschluss erläutert Dipl.- Ing. Jürgen Quindeau, Ingenieur für Grünplanung und Dachdecker in Heiligenhaus zum Thema „ Dachbegrünung in der Praxis- Grünflächen auf hohem Niveau“.
Möchten Sie dabei sein? Dann kommen Sie einfach vorbei und besuchen dabei kostenlos unsere Veranstaltung.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sie sind noch kein Mitglied bei uns, kein Problem, schnell und unkompliziert Mitglied werden und alle Vorteile als Mitglied der Eigentum. Schutz. Gemeinschaft Bochum Stiepel in Anspruch nehmen. Bitte nur auf Mitglied werden klicken.