Direkt zum Inhalt

Wohnungseigentumsrecht

Uhr bis Uhr

Kostenverteilung und bauliche Veränderungen

In diesem Seminar stehen aktuelle und praxisrelevante Fragen des Wohnungseigentumsrechts im Mittelpunkt. Behandelt werden unter anderem Beschlüsse zur Kostenverteilung nach § 16 Abs. 2 WEG sowie Ersatzansprüche der Eigentümer nach § 14 Abs. 3 WEG. Ein weiterer Schwerpunkt gilt den baulichen Veränderungen – von den Ansprüchen der Wohnungseigentümer bis hin zu den Grenzen der Beschluss­kom­petenz. Zudem werden aktuelle Entwicklungen im Bereich Photovoltaik aufgegriffen: von klassischen PV-Anlagen mit ihren vielfältigen Betriebs­konzepten bis hin zu Balkonkraftwerken, die in der Praxis zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Referent: RiOLG Jost Emmerich

Jost Emmerich ist seit 2014 Richter am Oberlandesgericht München und Mitglied des 32. Zivilsenats, der unter anderem für Fragen der gewerblichen Miete zuständig ist. Zuvor war er zehn Jahre lang am Amtsgericht München mit mietrechtlichen und WEG-rechtlichen Verfahren betraut. Neben seiner richterlichen Tätigkeit ist er Herausgeber des Handbuchs der Geschäfts- und Wohnraummiete (Bub/Treier) sowie des Kommentars zum Wohnungseigentumsgesetz (Bärmann/Pick). Darüber hinaus engagiert er sich in der Organisation des „Münchner Mietgerichtstags“ und des „Münchener WEG-Forums“.

Anmeldung: Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen möchten, senden Sie uns bitte eine kurze E-Mail (seminare@haus-und-grund-bayern.de). Sie erhalten dann die Anmeldeunterlagen von uns.

Die Veranstaltung Ihrem Kalender hinzufügen (iCal)

Referent/in

RiOLG Jost Emmerich