Wohnungseigentumsrecht
Uhr bis Uhr
Aktuelle Rechtsprechung
Das Wohnungseigentumsrecht entwickelt sich stetig weiter – neue gesetzliche Regelungen treffen auf eine wachsende Zahl gerichtlicher Entscheidungen. Auch 2025 wurden zentrale Fragen des Gemeinschaftslebens und der Verwaltung aufgegriffen: Beispielsweise aktuelle Streitpunkte rund um bauliche Veränderungen und Energiewende-Maßnahmen. Gerade, weil sich viele Details erst durch die Rechtsprechung klären, ist es unverzichtbar, die aktuelle Linie des BGH und der Instanzgerichte genau zu verfolgen. Dieses Seminar bietet Ihnen eine kompakte Aufarbeitung der wichtigsten Entscheidungen des Jahres 2025.
Die Fälle werden nicht isoliert betrachtet, sondern in ihre thematischen Zusammenhänge eingeordnet. Damit erhalten Sie praxisnahe Orientierung für die tägliche Arbeit – und zugleich Raum für Diskussionen über offene Rechtsfragen und zukünftige Entwicklungen.
Referent: RA Burkhard Rüscher
RA Burkhard Rüscher ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt insbesondere auf dem Gebiet des Wohnungseigentumsrechts, aber auch im privaten Baurecht und im Bauträgerrecht. Seit dem Jahr 2010 ist er für SNP Schlawien tätig.
RA Rüscher ist als Referent für verschiedene Organisationen im Bereich der Anwaltsfortbildung tätig. Als Autor und Mitherausgeber ist er in verschiedenen Handbüchern zum Wohnungseigentum, z. B. im Münchener Handbuch des Wohnungseigentumsrechts, vertreten und veröffentlicht in renommierten Fachzeitschriften, z. B. der ZfIR oder der ZWE.
Anmeldung: Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen möchten, senden Sie uns bitte eine kurze E-Mail (seminare@haus-und-grund-bayern.de). Sie erhalten dann die Anmeldeunterlagen von uns.
Referent/in
RA Burkhard Rüscher