Zahl des Monats

August 2023
Das ifo-Institut hat die Ergebnisse der EUROCONSTRUCT-Sommerkonferenz vorgestellt. Demnach wird ein Einbruch bei Wohnungsfertigstellungen um 32 Prozent bis 2025 erwartet. Hauptgrund für diese Entwicklung sind die Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Energiepreise sowie auf Verfügbarkeit und Kosten für Bauleistungen. Die daraus resultierende Unsicherheit über die weitere Entwicklung führt bei Bauherren und Interessenten zu einer Zurückhaltung beim Neubau. Auch auf europäischer Ebene rechnen die Experten mit einem Rückgang von 3,6 Prozent im Jahr 2023 und 3,2 Prozent in 2024 beim Wohnungsbau. Die Neubauaktivität wird demnach 2013 um 6 Prozent und 2024 um 2,7 Prozent zurückgehen.
Damit ist auch das Ziel der Bundesregierung jährlich 400.000 Wohnungen neu zu bauen in weite Ferne gerückt.