Direkt zum Inhalt

Haus & Grund zur Fortsetzung des Förderprogramms Energieberatung

Leuchtturmprojekt mit bundesweiter Vorbildfunktion

Private Hauseigentümerinnen und -eigentümer sollen auch im kommenden Jahr eine vom Land geförderte Energieberatung in Anspruch nehmen können. Insgesamt sind dafür 2 Millionen Euro im Haushaltsentwurf vorgesehen. Die Energieberatung wird vom Eigentümerverband Haus & Grund Schleswig-Holstein koordiniert, richtet sich aber ausdrücklich nicht nur an deren Mitglieder, sondern steht für alle privaten Hauseigentümerinnen und -eigentümer zur Verfügung. Das Kabinett hat in der Nachschiebeliste 1,5 Millionen Euro dafür vorgesehen. Im Rahmen der Haushaltsanträge hatten die regierungstragenden Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen jetzt diesen Betrag um weitere 500.000 Euro ergänzt. Mit der Beratung soll weiterhin aufgezeigt werden, welche Sanierungsmaßnahmen sinnvoll, bezahlbar und erforderlich für eine klimaneutrale Wärmeversorgung sind. Laut Innenministerin Magdalena Finke bleibe das Angebot mit den eingeplanten Mitteln auch im kommenden Jahr sehr attraktiv, da der Eigenanteil weiterhin bei gerade einmal 10 Prozent und damit auch 2026 deutlich unter vergleichbaren Angeboten des Bundes liege.

Eine Evaluation der bisherigen rund 1.400 Beratungen aus dem Jahr 2024 habe deutlich gezeigt, dass im Zusammenhang mit der Förderung bereits Maßnahmen mit einem Volumen von 26 Millionen Euro umgesetzt wurden und weitere Maßnahmen mit einem Umfang von mehr als 50 Millionen Euro geplant sind. Die meisten investieren der Befragung zufolge in neue Fenster, in eine Dachsanierung und/oder in eine neue Heizungsanlage.  Das Beratungsangebot soll nach der Evaluation weiterentwickelt werden. Unter anderem ist vorgesehen, dass aktiv auf Hauseigentümerinnen und -eigentümer zugegangen wird (Siehe Download).

Alexander Blažek, Vorstandsvorsitzender des Grundeigentümerverbandes Haus & Grund Schleswig-Holstein, kommentierte die Entscheidung der schwarz-grünen Koalition, das Projekt fortsetzen zu wollen, folgendermaßen:

„Die Energieberatung bietet Eigentümern von Wohnimmobilien einen klaren Kompass. Damit können sie den richtigen Kurs mit dem Ziel der Klimaneutralität einschlagen, der auch noch bezahlbar ist. Derzeit sind viele Eigentümer durch die Diskussion um das Heizungsgesetz verunsichert. Darauf folgt die Gefahr, dass entweder gar nicht oder falsch investiert wird. Das Förderprogramm Energieberatung ist dafür die richtige Antwort. Der echte Norden hat hier bundesweit ein Leuchtturmprojekt mit Vorbildfunktion. Wir freuen uns, einen Baustein zur Energiewende im Gebäudesektor beitragen zu können.“ 

Haus & Grund Schleswig-Holstein vertritt die Interessen der privaten Grundeigentümer und hat landesweit über 74.000 Mitglieder. Privaten Grundeigentümern gehören rund 80 Prozent aller Wohnimmobilien.

Kontakt:
Alexander Blažek
T: 0431 6636111