Sie suchen Rat zu Fragen rund um Ihre Immobilie? Wir sind für Sie da – ganz in Ihrer Nähe. Wir setzen uns engagiert, kompetent und individuell für das private Eigentum unserer Mitglieder ein.

Aktuelle Mietspiegel
Wohnraummietspiegel 2025
Die ortsüblichen Vergleichsmieten in Oberhausen werden ab dem 01.März 2025 durch einen neuen Mietspiegel definiert. Wie schon der Mietspiegel aus dem Jahre 2023 ist der Mietspiegel 2025 als qualifiziert zu werten und stellt daher ein sicheres Mittel zur Begründung eines Mieterhöhungsverlangens dar. Im Mietspiegel zum ersten Mal definiert sind auch die Mieten für Wohnungen, die ab 2015 gebaut worden sind.
Der Mietspiegel stellt fest, dass die ortsüblichen Vergleichsmieten in Oberhausen in den letzten 2 Jahre um etwa 4,4 % gestiegen sind. Damit steht auch fest, dass die Mietpreisentwicklung in Oberhausen nicht, wie oftmals behauptet, Preistreiber der stark empfundenen Teuerung ist. Jedenfalls bleiben die Steigerungen der Oberhausener Mieten hinter den Steigerungen des allgemeinen Verbraucherpreisindexes zurück.
Auffallend ist, dass sich die Mietpreisentwicklung nicht linearer entwickelt hat. Im Prinzip kann man sagen, dass sich die Mieten für kleinere und ältere Wohnungen stärker entwickelt haben,als die Mieten für größere und jüngere Wohnungen.
Wie auch der Mietspiegel aus dem Jahre 2023, ist die Anwendung auf den eigenen Wohnungsbestand für den Laien nicht immer einfach. Neben der Mietspiegeltabelle, in der die Mieten nach Wohnungsgröße und Baujahr noch relativ klar ermittelt werden können, gibt es eine Vielzahl von Zu- und Abschlagsmöglichkeiten, die alle geprüft und gegf. hinzugerechnet oder abgezogen werden müssen, um die ortsübliche Vergleichsmiete rechtssicher zu bestimmen. Im Zweifel daher vor der Absendung ím Verein Rat einholen, zumal ein Mieter nach § 558b BGB zwei volle Monate Zeit hat, um seine Zustimmung zu prüfen. Fällt ein Fehler erst dann auf, muss das berichtigte Erhöhungsverlangen mit einer neuen Frist erneut auf den Weg gebrach werden.
Gewerbemietspiegel
Gewerbemietspiegel der Grundstücksboerse Ruhr e.V.
Die Grundstücksbörse Ruhr e.V. ist ein Zusammenschluss selbstständiger Makler im Bereich der Industrie- und Handelskammer für Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen. Sie besteht seit über 30 Jahren im Hause der Kammer.
Sie gibt jährlich den Mietspiegel für Büroräume, Industrie- und Gewerbehallen und Ladenlokale heraus, welcher Anhaltspunkte für die Höhe der derzeit üblichen Gewerbemieten liefern kann. Die dargestellten Werte sind allerdings - anders als beim Wohnraummietspiegel nicht verbindlich.
Aktuelle Pauschalen
Neue Pauschalen im öffentlich geförderten Wohnungsbau ab 2023
Die Instandsetzungs- und Verwaltungskostenpauschalen werden alle drei Jahre angepasst.
Kontaktdaten
Verein:
Haus-,Wohnungs- und Grundeigentümerverein Oberhausen
Christian-Steger Str. 29
46045 Oberhausen
Tel.: 0208/805011
Fax.: 0208/805012
E-Mail: mail@h-u-g-o.com
Hausverwaltung:
Gesellschaft für Haus-, Wohnungs- und Grundeigentum m.b.H.
Christian-Steger Str. 29
46045 Oberhausen
Tel.: 0208 82367-11
Fax: 0208 856516
E-Mail: hv@h-u-g-o.com