Unsere aktuellen Blogartikel Seite 5
Die Blogbeiträge werden Ihnen nicht korrekt angezeigt?
Bitte klicken Sie hier um zu den Blogeinträgen zu gelangen.
30.11.2023
Der Winter ist da und bringt mitunter Eis und Schnee mit. In dieser Jahreszeit gehört die Räum- und Streupflicht zu den unvermeidlichen Pflichten von
23.11.2023
Die Kündigung eines Verwalters in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) ist ein gravierender Schritt. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen
20.11.2023
Es stellt sich für Vermieter oft die Frage, ob die Mietpartei gegenüber dem Vermieter reagieren muss, wenn die Kündigung ordnungsgemäß beim Mieter
13.11.2023
In Schleswig-Holstein und ganz Deutschland hat eine Grundsteuerreform stattgefunden. Bis zum 1. Januar 2023 mussten Grundstückeigentümer eine
26.10.2023
Vorteile für Haus & Grund Mitglieder
Das malerische Schleswig-Holstein ist nicht nur für seine traumhaften Küstenlinien und einladenden Strände bekannt, sondern auch für seine
18.09.2023
Wie jedes Jahr war Haus und Grund Schleswig-Holstein in dieses Jahr wieder auf der Baumesse „Nordbau“ vertreten. In der Zelthalle, genau in der Mitte
08.09.2023
Immer wieder stellt sich die Frage, was im Rahmen von Betriebskosten auf die Mieter umgelegt werden kann.
04.09.2023
Oftmals erreicht uns im Rahmen der Rechtsberatung die Frage von Mitgliedern in deren Position als Vermieter, ob der Mieter auf eine diesem zugestellte
23.08.2023
Die Anlage einer Mietkaution unterliegt bestimmten gesetzlichen Vorschriften, die der Vermieter zur Vermeidung von Rechtsstreitigkeiten mit dem Mieter
18.08.2023
Vorteile für Haus & Grund Mitglieder
Mit den gängigen Tipps, wie einer Lichtzeitschaltuhr, dem Nachbarn, der den Briefkasten ausleert oder den hohen Rasen mäht und natürlich dem guten
14.08.2023
Am 31. Januar 2023 lief die Frist ab. Bis dann mussten Grundstückseigentümer die Grundsteuererklärung abgeben. Wie ist der aktuelle Stand?
07.08.2023
Wie möchten Sie im hohen Alter mit Ihrem Eigentum verfahren? In der Rechtsberatung stellt sich diese Frage regelmäßig. Besteht die Möglichkeit weiter
24.07.2023
„Heizungsgesetz“, Dämmvorschriften und notwendige Energieeinsparung machen es notwendig, dass sich Vermieter mit der Materie der
11.07.2023
Die Erneuerung von Rauchwarnmeldern stellt anders als deren erstmaliger Einbau nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs grundsätzlich keine
29.06.2023
Bei einem Wasserschaden durch eine mangelhafte Wasserleitung ist der Mieter regelmäßig berechtigt, die Miete zu mindern, wenn die
Sie suchen Rat zu Fragen rund um Ihre Immobilie? Wir sind für Sie da – ganz in Ihrer Nähe. Wir setzen uns engagiert, kompetent und individuell für das private Eigentum unserer Mitglieder ein.