Direkt zum Inhalt
Bild
Blog
Rechtstipp

Wohngeld in der Eigentümergemeinschaft - Zahlung auf privates Konto in Ausnahmefällen zulässig

In einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) ist das Hausgeld in der Regel auf das offizielle Konto der Gemeinschaft zu überweisen. In besonderen Ausnahmefällen kann jedoch die Zahlung auf ein privates Konto – etwa das des Verwalters oder eines Miteigentümers – zulässig sein. Dies gilt insbesondere dann, wenn andernfalls die Zahlungsfähigkeit der WEG gefährdet wäre, beispielsweise zur rechtzeitigen Begleichung dringender Verbindlichkeiten. Das hat das LG Köln klargestellt (Urteil vom 31.10.2024-29S27/24). Voraussetzung ist, dass die Notwendigkeit dieser Maßnahme belegt und im Sinne der Gemeinschaft transparent kommuniziert wird. Eine spätere ordnungsgemäße Abrechnung über das WEG-Konto muss sichergestellt bleiben.

Verwandte Blogartikel

Fragezeichen HuG
Rechtstipp

Erreichen die Rückstände bei Mietzahlungen eine bestimmte Höhe, so hat der Vermieter das Recht, das Mietverhältnis fristlos zu kündigen. Der Mieter

Grundsteuer Musterklage
Rechtstipp

Denkmalschutz ist eine Herausforderung für Immobilieneigentümer. Wer Eigentümer eines Kulturdenkmals ist, hat Rechte und Pflichten zu beachten.

Sparen
Rechtstipp

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Mietverhältnis zu regeln. Sowohl Vermieter als auch Mieter haben gern eine gewisse Absicherung bzgl. des Endes

Mieter, recht, kündigung, vertrag
Rechtstipp

Bei der Vermietung an mehrere Personen ist dem Vermieter zu empfehlen alle Erwachsenen in den Mietvertrag mit aufzunehmen. Dadurch wird jeder einzelne