Aktuelles aus Ihrem Ortverein
Veranstaltungskalender
Wir bieten spannende Seminare rund um die eigene Immobilie an - online oder in Präsenz.
Förderprojekt Energieberatung
Zielsetzungen des Förderprojektes
Das Projekt Energieberatung wurde 2024 ins Leben gerufen und bot über 1400 Eigentümerinnen und Eigentümern eine kostengünstige Energieberatung für ihre Immobilie. Diese Beratungen werden auch 2025 fortgesetzt.
Haus & Grund Schleswig-Holstein unterstützt damit Eigentümer, wirtschaftlich sinnvolle Sanierungsmaßnahmen zu planen und unterstützt damit gleichzeitig die Bemühungen des Landes Schleswig-Holstein bis 2040 klimaneutral zu werden.
Vermieter und Mieter bleiben nun doch benachteiligt
„Die Ampel-Regierung sorgt mit ihrer Planlosigkeit für Frust und Abwarten bei den privaten Vermietern.“ So kommentiert Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke die jüngsten Entscheidungen zur Förderung des Heizungstauschs im Zuge der Einigung über den Bundeshaushalt 2024. Dass private Vermieter nun doch nicht eine Zusatzförderung bekämen, wenn sie sich schnell für einen Wechsel zu einer klimaneutralen Heizung entscheiden, sei klima- und sozialpolitisch nicht nachvollziehbar. „Von einer staatlichen Förderung profitieren Mieter unmittelbar. Dass die Förderung nun deutlich geringer ausfällt als zugesagt, wird die Wärmewende für Mieter spürbar verteuern“, erläuterte Warnecke.
Das ab 2024 geltende neue Heizungsgesetz sei ganz eng mit einer entsprechenden staatlichen Förderung des Wechsels hin zu klimaneutralen Heizungen verknüpft worden. Zunächst war der zusätzliche Geschwindigkeitsbonus lediglich für selbstnutzende Eigentümer vorgesehen. Haus & Grund habe sich dafür eingesetzt, diesen auch auf vermietende Eigentümer auszuweiten. Im Rahmen des Wohngipfels Ende September habe die Bundesregierung diese Kritik aufgenommen und verkündet, dass auch Vermieter diese Bonusförderung in Anspruch nehmen könnten. „Von diesem Weg der Gleichbehandlung aller Eigentümer weicht die Bundesregierung mit ihrem neuerlichen Schwenk ab. Mit diesem Hin und Her verspielt die Regierung Vertrauen, das bei den anstehenden Herausforderungen eigentlich dringend notwendig wäre“, sagte Warnecke.