
Förderprojekt Energieberatung

Im Rahmen eines vom Land Schleswig-Holstein geförderten Projekts bietet Haus & Grund Schleswig-Holstein auch 2025 wieder geförderte Energieberatungen für alle Eigentümer von Wohnimmobilien in Schleswig-Holstein an.
Jetzt 90%-Förderung in Anspruch nehmen und beraten lassen!
Ziel ist es, mit einer qualifizierten Vor-Ort-Beratung und einer Heizlastberechnung konkrete energetische Einsparpotenziale aufzuzeigen – praxisnah, unabhängig und umsetzungsorientiert – ein wichtiger Beitrag auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2040.
Dafür kooperieren wir mit zertifizierten Energieeffizienz-Experten (EEE), die gesondert auf unser Beratungsprodukt geschult wurden.
Das Förderprojekt wurde 2024 mit über 1.400 durchgeführten Beratungen erfolgreich ins Leben gerufen und bot Eigentümern in Schleswig-Holstein eine kostengünstige Möglichkeit, den energetischen Zustand ihrer Immobilie fachkundig prüfen zu lassen.

So läuft die Energieberatung ab:
- Sie melden sich bei uns an.
- Wir übermitteln Ihnen den Zuschussantrag, den Sie ausgefüllt an uns zurücksenden.
- Sie erhalten eine Liste von qualifizierten Energieeffizienz-Experten (EEE) in Ihrer Region, sowie eine Rückmeldung, ob Ihrem Antrag entsprochen werden konnte.
- Sie wählen Ihren bevorzugten EEE und teilen uns das mit.
- Ihre Kontaktdaten werden an den ausgewählten EEE weitergegeben, der sich zeitnah bei Ihnen meldet.
- Sie vereinbaren einen Termin für die Vor-Ort-Beratung.
- Der EEE schließt mit Ihnen einen Beratungsvertrag ab und führt die Beratung in Ihrer Immobilie durch.
- Nach dem Termin erhalten Sie eine ausführliche Dokumentation zum Beratungsergebnis.
- Der EEE steht für Rückfragen zur Verfügung.
- Den Eigenanteil für die Beratung zahlen Sie direkt an den EEE.
- Haus & Grund erstattet dem EEE den Förderanteil und leitet die anonymisierten Beratungsdokumentationen zur Auswertung an die Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e. V. weiter.
Raumweise Heizlastberechnung: Notwendige Unterlagen
- Vollständige Grundrisse aller Geschosse*
- Ansichten des Gebäudes, Überblick über die Außenfassade
- Deckenhöhe(n)
- Baujahr der Immobilie
- Idealerweise: U-Werte der Fassade, der Bodenplatten, der Fenster, etc.
Andernfalls: Informationen über Bauweise des Hauses - Informationen über bereits durchgeführte Sanierungsmaßnahmen
- Anzahl der Position einzelner Wohneinheiten (bei Mehrfamilienhäusern)
- Anzahl der beheizten und unbeheizten Räume
- Nutzung der verschiedenen Räume
*Sollte kein vollständiger Grundriss vorliegen, besteht die Möglichkeit, die erforderlichen Daten durch den EEE aufnehmen zu lassen. Dies ist eine gesonderte Vereinbarung mit dem EEE und ist nicht in unserer Förderung enthalten.
Kosten

Ihr Anteil für Energieberatung inkl. raumweiser Heizlastberechnung:
Immobilientyp | Ihr Eigenanteil* (10%) |
---|---|
Einfamilienhaus Zweifamilienhaus |
120,00 EUR |
Mehrfamilienhaus |
120,00 EUR + 20,00 EUR (je WE ab der 3. WE) |
*Sollte keine raumweise Heizlastberechnung möglich oder erforderlich sein, reduziert sich Ihr Eigenanteil entsprechend (EFH/ZFH 80,00 EUR, MFH 80,00 + 10,00 EUR je WE ab der 3. WE)
Die Kosten für die Energieberatung inkl. raumweiser Heizlastberechnung für Ein- und Zweifamilienhäuser liegen ohne Förderung bei 1.200,00 EUR. Für Mehrfamilienhäuser liegen die Kosten ohne Förderung bei 1.200,00 EUR + 200,00 EUR (je Wohneinheit (WE) ab der 3. WE). Dank der großzügigen Förderung des Landes Schleswig-Holstein können wir die Energieberatung mit 90% der Kosten bezuschussen.

Sie haben Fragen oder wollen an unserem Projekt teilnehmen?
Dafür haben wir jemanden!
Ihr Energieberatungsteam
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit dem Betreff: Energieberatung 2025, Ihrem Namen und ob Sie mit einem Ein- oder Zweifamilienhaus oder Mehrfamilienhaus teilnehmen wollen.
Tel.: 0431 6636 267
E-Mail: energieberatung@hausundgrund.sh
