Direkt zum Inhalt

Treppenlifte von Lifta

Vorteile für Mitglieder von Haus & Grund Bremen e.V., Haus & Grund Bremen-Nord e.V. und Haus & Grund Bremerhaven e.V.

Mitglieder von Haus & Grund Bremen e.V., Haus & Grund Bremen-Nord e.V. und Haus & Grund Bremerhaven e.V. erhalten beim Kauf eines neuen Lifta Systems einen Nachlass in Höhe von bis zu 1.000 Euro. Für den Lifta Rollstuhl- und Treppenlift gibt es einen Nachlass von 500 Euro, für den Lifta Hauslift beträgt der Mitglieder-Nachlass sogar 1.000 Euro.* Der Nachlass wird auch Angehörigen von Haus & Grund Mitgliedern eingeräumt. In einer möglichen Beratung wird über weitere Fördermöglichkeiten informiert.

Bei Vorhandensein eines Pflegegrades kann bei der Pflegekasse ein Zuschuss von bis zu 4.180 Euro pro Person für Wohnumfeld verbessernde Maßnahmen geltend gemacht werden. Lifta Experten beraten und unterstützen hierbei maßgeblich.

* Rückwirkende Nachlässe und Zuschüsse können nur bis zu 3 Monate nach dem Bestelldatum berücksichtigt werden. Ausgenommen davon sind die Lifta Basic Modelle und gebrauchte Treppenlifte. Der Mitgliedervorteil versteht sich als Bruttosumme.

Bild
Opa neben Treppenlift

Lifta Liftsysteme

Mit über 45 Jahren Erfahrung und über 200.000 verkauften Treppenliften findet Lifta für jede Wohnsituation die passende Lösung. Seit 1977 leistet das Familienunternehmen einen Beitrag dazu, dass Menschen ihr Leben selbstbestimmt in ihrer gewohnten Umgebung leben können. Das hat Haus & Grund Baden dazu bewogen, eine Kooperation mit Lifta einzugehen. Sicherheit, modernes Design, größtmöglicher Komfort und ein mehrfach ausgezeichneter Service zeichnen Lifta aus. Für jede Treppensituation hält Lifta einen passenden Lift nebst speziellem Schienensystem bereit, so dass auch schwierige Treppensituationen, egal ob sehr eng, sehr kurvig oder sehr steil, gemeistert werden. Mit der größten Modellauswahl Deutschlands und der Erfahrung der eigenen Technik-Experten, kann ein Lifta nahezu auf jeder Treppe installiert werden.

Jetzt kostenlos und unverbindlich einen Beratungstermin vereinbaren:

Gebührenfrei direkt bei Lifta unter Telefon 0800 - 101 25 18 oder per Mail unter dem Stichwort: Haus & Grund

» Beratungstermin per Mail

Bild
Lifta Hauslift

Lifta Hauslift

Die neue Alternative zum Lift ist der Lifta Hauslift. Hierbei handelt es sich um einen privaten kleinen Lift im eigenen Haus, mit dem die Nutzer in die nächste Etage gleiten können. Funktionalität und Wohnkultur vereinen sich in harmonischer Designsprache zu einer besonderen Verbindung.

Große Veränderungen in den eigenen vier Wänden sind hierzu nicht nötig. Der Einbau eines Lifta Midi ist in maximal zwei Tagen realisiert, sein Platzbedarf ist mit weniger als 0,8 m² gering und lässt viel Raum zum Wohnen. Möglich wird dies durch zwei intelligent platzierte Streben, wodurch ein Schacht unnötig wird. Der Antrieb erfolgt über normalen Haushaltsstrom aus der Steckdose. So bestimmt der Nutzer selbst den Standort seines Hauslifts im Rahmen der baulichen Möglichkeiten seines Hauses – eine Baugenehmigung ist nicht erforderlich. Der größere Bruder – Lifta Maxi – bietet mehr Raum und erfüllt mit Auffahrrampe und optional zwei Türen auch spezielle Anforderungen, beispielsweise für Rollstuhlfahrer.

Jetzt kostenlos und unverbindlich einen Beratungstermin vereinbaren:

Gebührenfrei direkt bei Lifton unter Telefon 0800 - 101 25 18 oder per Mail unter dem Stichwort: Haus & Grund

» Beratungstermin per Mail

Bild
Stratos Render von der Fa. Liftstar

Lifta Hublifte/Plattformlife

Für einen Rollstuhlfahrer stellt eine Treppe ein unüberwindbares Hindernis dar, ganz unabhängig davon, ob es sich um eine Innen- oder Außentreppe handelt. Dabei ist eine Lösung auf der Treppe oder bauseitig, z. B. mit einer Rampe, oft nicht möglich. Mit einem Lifta Hublift können Sie diese Hindernisse sicher und elegant überwinden. Und das ganz an Ihre örtlichen Gegebenheiten angepasst.

Lifta deckt die gesamte Bandbreite moderner Hubliftlösungen ab. Daher gibt es für fast jede Treppensituation die optimale Lösung. Es sind verschiedene Modelle im Angebot, sodass sich Ihr Hublift an Ihre individuellen Anforderungen und bauseitigen Voraussetzungen anpassen lässt. Eine exakte Vorplanung und ausführliche Beratungsgespräche bei Ihnen vor Ort sowie der fachgerechte Einbau gehören mit dazu.

Jetzt kostenlos und unverbindlich einen Beratungstermin vereinbaren:

Gebührenfrei direkt bei sani-trans unter Telefon 0800 - 101 25 18 oder per Mail unter dem Stichwort: Haus & Grund 

» Beratungstermin per Mail

Beratung und Förderung

Die Fachberater informieren beim Vor-Ort-Termin auch über weitere staatliche Förderangebote. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Anschaffung einer Mobilitätslösung bezuschussen zu lassen. Zum Beispiel können Sie einen Zuschuss bei der Pflegeversicherung des zukünftigen Nutzers beantragen. Dieser Pflegekosten-Zuschuss wird ausschließlich bei Vorliegen eines Pflegegrads gewährt und kann pro Person bis zu 4180 Euro betragen. Haben Sie noch keinen Antrag auf Einstufung in einen Pflegegrad gestellt und benötigen Sie dabei Unterstützung, dann helfen Ihnen die Experten unserer Partner gerne weiter.

Zudem bietet die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) mit dem Programm „Barrierereduzierung – Investitionszuschuss“ eine Zuschussvariante aus Mitteln des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat an. Damit kann der Kauf eines Liftes mit bis zu 10 Prozent der Investitionskosten bezuschusst werden.

Sichern Sie sich Ihren Mitgliedervorteil!

Wenn Sie Interesse an einem Lifta Mobilitätslösung haben und einen 500-Euro-Nachlass bzw. 1.000-Euro-Nachlass als Haus & Grund Mitglied erhalten möchten, wenden Sie sich gerne an Ihren teilnehmenden Haus & Grund Ortsverein.

» Ortsvereinssuche

Sie können auch gebührenfrei direkt bei Lifta anrufen und einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren:

Tel: 0800 - 101 25 18

Stichwort: Haus & Grund

H&G Finder Teaser

Finden Sie Ihren Haus & Grund-Verein vor Ort

Sie suchen Rat zu Fragen rund um Ihre Immobilie? Wir sind für Sie da – ganz in Ihrer Nähe. Über 840 Haus & Grund-Vereine bundesweit sind seit über 130 Jahren für Eigentümer da und setzen sich engagiert, kompetent und individuell für das private Eigentum ihrer Mitglieder ein.