Online-Seminar: WEG-Jahresabrechnung
Uhr bis Uhr
Die Jahresabrechnung in der Wohnungseigentümergemeinschaft ist die Rechenschaftslegung des Verwalters über die Einnahmen und Ausgaben der Gemeinschaft. Hier sollen die Eigentümer in die Lage versetzt werden, zu prüfen, ob das von ihnen in die Gemeinschaft eingezahlte Geld auch zweckgemäß verwendet wurde. Deshalb stellt das WEG bzw. die dazu ergangene Rechtsprechung eine Reihe von Anforderungen auf, wie eine solche Jahresabrechnung transparent auszusehen hat.
Die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes im Dezember 2020 hat nun noch einmal einige einschneidende Änderungen für die Aufstellung dieser Abrechnung mit sich gebracht. Vor allem aber wurde auch die gerichtliche Anfechtbarkeit durch einzelne Eigentümer erheblich eingeschränkt.
Das Seminar soll den Teilnehmern die wesentlichen Grundsätze für die Aufstellung einer Jahresabrechnung vermitteln und sie für neuralgische Punkte sensibilisieren.
Das Online-Seminar findet auf zoom.us statt - Sie erhalten spätestens einen Tag vor dem Seminar eine Mail mit Anmeldedaten/Aktivierungslink.
Die Teilnahmegebühr beträgt:
- für Mitglieder von Haus & Grund Berlin: 60,00 € (inkl. Teilnahmebescheinigung)
- für Nicht-Mitglieder: 100,00 € (inkl. Teilnahmebescheinigung)
Bitte beachten Sie: Die An- & Abmeldefrist ist um 13 Uhr am 26.11.2025! Ab diesem Zeitpunkt sind alle Anmeldungen bindend.
Veranstaltungsort
Online