

Menü
- Haus & Grund vor Ort
- Beratung und Service
- Politische Themen
- Positionen und Stellungnahmen
- Reform der Grundsteuer
- Mieterstrom
- Entwicklung der Mietpreise im Vergleich
- Wohngeld- und Mietenbericht 2016
- Abwassergebührenranking 2017
- Müllgebührenranking 2019
- Klimaschutzplan 2050
- Haus & Grund Vermieterbefragung
- Haus & Grund Vermieterbefragung
- Haus & Grund Vermieterbefragung
- Haus & Grund Vermieterbefragung
- Praxistest Wohnflächenberechnung
- Immobilienwirtschaft
- Politischer Nachmittag
- Zentralverbandstage
- 133. Zentralverbandstag
- 132. Zentralverbandstag
- 131. Zentralverbandstag
- 130. Zentralverbandstag
- 129. Zentralverbandstag
- 128. Zentralverbandstag
- 127. Zentralverbandstag
- 126. Zentralverbandstag
- 125. Zentralverbandstag
- 124. Zentralverbandstag
- 123. Zentralverbandstag
- Presse
- Wir über uns
- Wir bilden aus
- Shop


Topthemen
128. Zentralverbandstag von Haus & Grund
![]() |
» Download der Einladung |

Der Verbandschef kritisierte, dass der Staat derzeit keine Gelegenheit auslasse, die Hauseigentümer zu gängeln. Er nannte als Beispiele verschärfte Regelungen zur Überprüfung der Trinkwasserqualität in vermieteten Wohngebäuden, Dichtheitsprüfungen von privaten Abwasserleitungen, Pflichtangaben zur energetischen Qualität in Immobilienanzeigen, stetig steigende Grund- und Grunderwerbsteuern, steigende Abgaben auf Energieträger und verschärfte energetische Anforderungen an Neubauten. Kornemann: „Viele Maßnahmen mögen für sich genommen einen gewissen Sinn haben, aber in der Summe sind das kaum mehr tragbare Belastungen für die Eigentümer.“
Wenn die Bundesregierung ein bundesweites Bündnis für bezahlbares Wohnen mit allen großen Akteuren der Wohnungspolitik wolle, dürfe sie den Wohnungsanbietern nicht als erstes Knüppel zwischen die Beine werfen und zusätzliche Belastungen ankündigen. „Da läuft in letzter Zeit einiges schief. Wir stehen für offene Gespräche jederzeit bereit. Wir stehen jedoch nicht dafür bereit, im Alleingang getroffenen politischen Entscheidungen im Nachhinein die Absolution zu erteilen“, betonte Kornemann.
Festrede | Ortsvereine des Jahres | Arbeitskreise | Gesellschaftsabend | Fachausstellung

Festrede auf dem 128. Zentralverbandstag
Festredner: Energieexperte Professor Vahrenholt

Ortsvereine des Jahres
Prämiert wurden sechs Ortsvereine

Arbeitskreise
Fünf verschiedene Arbeitskreise standen zur Auswahl

Gesellschaftsabend
Veranstaltung für die Gäste des Zentralverbandstages

Fachausstellung
Zahlreiche Fachaussteller präsentierten ihre Produkte
- Politische Themen
- Positionen und Stellungnahmen
- Reform der Grundsteuer
- Mieterstrom
- Entwicklung der Mietpreise im Vergleich
- Wohngeld- und Mietenbericht 2016
- Abwassergebührenranking 2017
- Müllgebührenranking 2019
- Klimaschutzplan 2050
- Haus & Grund Vermieterbefragung
- Haus & Grund Vermieterbefragung
- Haus & Grund Vermieterbefragung
- Haus & Grund Vermieterbefragung
- Praxistest Wohnflächenberechnung
- Immobilienwirtschaft
- Politischer Nachmittag
- Zentralverbandstage

Zur Sitemap-Ansicht wechseln

Zum Seitenanfang




Zum Seitenanfang