Verwaltervertrag und Ausfüllhinweise
Aufgrund des Inkrafttretens des novellierten Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) am 1. Dezember 2020 veröffentlichen Haus & Grund Deutschland sowie der Verband der Immobilienverwalter Deutschland einen gemeinsamen Mustervertrag für die Wohnungseigentumsverwaltung.
Ziel der WEG-Reform war es, den Verbraucherschutz zu stärken. Dazu bietet ein transparenter und nachvollziehbarer WEG-Verwaltervertrag eine gute Grundlage. Als logische Konsequenz haben die beiden Dachverbände einen gemeinsamen Mustervertrag für die Wohnungseigentumsverwaltung erarbeitet, der von allen Wohnungseigentümergemeinschaften genutzt werden kann.
Kostenloser Mustervertrag für Wohnungseigentumsanlagen
Der Mustervertrag für Wohnungseigentumsanlagen berücksichtigt die im Zuge der Gesetzesreform veränderten Vorgaben sowie die Entwicklung der Rechtsprechung und ist vom Gedanken der Transparenz getragen. Er berücksichtigt neben den im Zuge der WEG-Reform erforderlichen Neuerungen wie den Rechten und Pflichten des Wohnungseigentumsverwalters auch die Entwicklung der Rechtsprechung, beispielsweise zu umstrittenen Vergütungsfragen. Für Immobilienverwalter stellt der VDIV Deutschland zusätzlich Ausfüllhinweise zur Verfügung. Für Eigentümer werden diese von Haus & Grund bereitgestellt. Den Mustervertrag sowie die Ausfüllhinweise für Eigentümer können Sie hier abrufen und kostenlos herunterladen.