Hausnotruf

In Deutschland entscheiden sich immer mehr Menschen für einen Hausnotruf – auch jüngere, die etwa aufgrund einer Asthma-Erkrankung oder anderer Einschränkungen auf die Sicherheit in den eigenen vier Wänden vertrauen. Denn der Hausnotruf bietet Sicherheit: Bei Bedarf wird über eine Notruftaste der zur Hausnotrufzentrale hergestellt, die im Notfall schnell Hilfe schickt. Egal ob in der Wohnung mit einem klassischen Telefonanschluss oder per Voice-over-IP über das Internet telefoniert wird, die Nutzer erhalten das passende Hausnotruf-Endgerät. Dabei muss der Hausnotruf keine Dauereinrichtung sein, denn das Gerät kann man auch befristet mieten, z. B. nach dem Aufenthalt im Krankenhaus oder während einer Schwangerschaft. Durch eine Kooperation zwischen Haus & Grund Bayern und der JohanniterUnfall-Hilfe e.V. gibt es für Haus & Grund-Mitglieder und deren Mieter Vergünstigungen bei Haus-notruf- und Kombinotrufsystemen.
Haben Sie Fragen? Dann können Sie sich direkt an Die Johanniter wenden (Tel.: 0800 3233 800)
