Sie suchen Rat zu Fragen rund um Ihre Immobilie? Wir sind für Sie da – ganz in Ihrer Nähe. Wir setzen uns engagiert, kompetent und individuell für das private Eigentum unserer Mitglieder ein.
Vereinsgeschichte
15.06.1909 |
Gründung des Vereins |
||||||
17.08.1926 |
Eintragung in das Vereinsregister |
||||||
14.04.1967 |
Wahl eines Kassenprüfers ( 1. Amt im Verein ) |
||||||
18.02.1975 |
Wahl des 2. Vorsitzenden Herrn Toben als Nachfolger von Herr Kuschel. Erste Kontakte mit Herrn Warnecke, Verbandssyndikus des Landesverbandes und erster Vortrag zur Mitgliederversammlung. |
||||||
Einrichtung einer Geschäftsstelle in der Bahnhofstr. 32. |
|||||||
16.03.1976 |
Wahl von Herrn Toben zum 1. Vorsitzenden als Nachfolger von Herrn Meinke. |
||||||
29.03.1977 |
Herr Corleis wir zum Kassenwart gewählt. |
||||||
02.03.1978 |
Beschluss über freiwillige Mitgliedschaft in der Rechtsschutzversicherung über einen Rahmenvertrag des Landesverbandes ab 01.07.1978. |
||||||
31.01.1979 |
Einführung des Beratungsdienstes in der Geschäftsstelle durch die Verbandsjustitiare. |
||||||
17.12.1980 |
Verlegung der Geschäftsstelle in die Fischerstraße 4 – 6. |
||||||
14.05.1982 |
Werbeaktion: „Mitglieder werben Mitglieder“ |
||||||
01.02.1984 |
75 – jähriges Bestehen des Vereins mit Jubiläumsveranstaltungen in Verbindung mit dem Landesverbandstag in Buxtehude am 11.- 13.05.1984. |
||||||
24.02.1987 |
Vorbereitung zur Änderung der Beitragsstrukturen und Erweiterung des Beratungsdienstes. |
||||||
01.01.1992 |
Erste eigene EDV – Anlage , Durchführung der Mitgliederverwaltung in eigener Regie. |
||||||
01.01.1995 |
Vollständige Übernahme der Geschäftsstelle durch den Verein. |
||||||
01.07.1995 |
Einführung und Übergabe der Büroleitung an Frau Müller. |
||||||
05.02.1998 |
Begrüßung des 600. Mitgliedes im Verein im Rahmen einer kleinen Feier in der Geschäftsstelle. |
||||||
31.03.1998 |
Verabschiedung von Herrn Toben nach Satzung. Ernennung zum Ehrenvorsitzenden. |
||||||
27.03.1999 |
Herr Lützow wird 2. Vorsitzender. |
||||||
23.06.2001 |
Der 1. Vorsitzende H.H. Jürges wird in den Aufsichtsrat des Landesverbandes gewählt. |
||||||
21.12.2001 |
Der Vorstand beruft Herrn Dipl.-Kfm. Hans Jörg Koerner, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, als Vorsitzenden des Fachbeirates nach § 9 unserer Satzung. |
||||||
10.12.2002 |
Haus & Grund beteiligt sich am „Stadtmarketing Buxtehude“. |
||||||
01.01.2004 |
Die Beratung für Mitglieder wurde deutlich erweitert.
|
||||||
01.09.2007 |
Frau Henning wird in der Beirat des Landesverbandes berufen. |
||||||
15. und 16.05.2009 |
Haus & Grund Buxtehude feiert mit 1.000 Mitgliedern den 100. Geburtstag und den Landesverbandstag in Buxtehude. |
||||||
21.03.2013 |
Herr Peter Corleis wird nach 37 Jahren Tätigkeit als Herr Dietmar Göbel wird zum Schatzmeister |
||||||
15.04.2014 |
Herr Bernd Lützow wird nach 15 Jahren Tätigkeit als 2. Frau Rechtsanwältin und Notarin Heidemarie David Fachanwältin für |
||||||
16.04.2015 |
Herr Jürgen Dahmen wird zum Schatzmeister gewählt. |
||||||
01.04.2017 |
Herr Rechtsanwalt Hermann Giese beendet nach 25 Jahren die Rechtsberatung. Frau Rechtsanwältin und Notarin Heidemarie David übernimmt die Rechtsberatung. |
||||||
06.04.2017 |
Herr Ernst Weber wird nach 25 Jahren Mitgliedschaft und |
||||||
19.11.2017 |
Herr Hans-Peter Niemann, Diplom Sachverständiger und Mitglied des Beirats von Haus & Grund Buxtehude ist verstorben. |
||||||
07.03.2019 |
Herr Stefan Tank wird zum 1. Vorsitzenden gewählt. Frau Claudia Rings wird zur Schriftführerin gewählt. Herr Heinz-Henning Jürges wird nach 21 Jahren als 1. Vorsitzender verabschiedet und zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Herr Ernst Weber wird nach 22 Jahren Tätigkeit als Schriftführer verabschiedet und zum Ehrenmitglied ernannt. |
||||||
im November 2021 | André Grote wird auf der Mitgliederversammlung zum neuen Vorsitzenden gewählt. |