Die WEG-Verwaltung bei kleinen Liegenschaften – zwischen ordnungsmäßiger Verwaltung, Selbstverwaltung und Wild-West
Uhr bis Uhr
Ein Webinar von Haus & Grund Akademie
Das Webinar vermittelt einen Überblick über die Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums. Diese Aufgabe obliegt seit der WEG-Reform 2020 der Wohnungseigentümergemeinschaft (GdWE). Seit der WEG-Reform 2020 ist die GdWE „vollrechtsfähig“. Weil es sich hierbei aber um ein gedachtes Rechtssubjekt handelt, kann dieses nur durch seine Organe handeln, nämlich den Verwalter, den Verwaltungsbeirat und die Eigentümer als „Beschlussorgan“. Doch welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es, das Amt des Verwalters auszufüllen? Gerade kleine GdWE haben es oft schwer, einen professionellen Verwalter zu finden. Welche Folgen hat eine „verwalterlose“ GdWE und welche praktikablen Lösungen gibt es hier? Darüber klärt das Seminar anhand von Praxisbeispielen und Lösungsansätzen auf.
Folgende Themen werden behandelt:
- Rechtliche Historie des Wohnungseigentumsgesetzes,
- Entstehung einer Wohnungseigentümergemeinschaft (GdWE)
- Mitgliedschaft in der GdWE
- Wohnungsgrundbuch
- Organe der GdWE
- Teilungserklärung / Gemeinschaftsordnung u.a.
- Der Verwalter als Organ der Wohnungseigentümergemeinschaft (GdWE)
- Aufgaben des WEG-Verwalters und der Eigentümer
- der zertifizierte Verwalter
- die verwalterlose GdWE
- Gesamtvertretung
Für Mitglieder von Haus & Grund ist die Teilnahme kostenlos. Nach Ihrer Anmeldung und einer Prüfung der Mitgliedschaft erhalten Sie eine E-Mail mit den Zugangsdaten (Link) zum Online-Seminar.
Für Nichtmitglieder kostet die Veranstaltung 99,- €. Es besteht aber die Möglichkeit, aus Anlass des Webinars unserem Verein beizutreten und die sonst übliche Aufnahmegebühr von 72,- € zu sparen! Hier können Sie Ihren Beitrittsantrag ausfüllen.
Die Veranstaltung Ihrem Kalender hinzufügen (iCal)
Ihr Ansprechpartner

Veranstaltungsorganisation: Melanie Reitler
mreitler@hug-bonn.de
Telefon: +49 228 96 92 670
Referent/in

Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Lang
Veranstaltungsort
Zoom-Webinar