Direkt zum Inhalt

Hybrid Seminar - Vereinsführung in der Praxis

Uhr

Die Führung eines Vereins wird immer vielschichtiger. Das betrifft das Steuerrecht der Vereine, in dem gerade erhebliche Umwälzungen geplant sind. Darüber wird RAin Sibylle Barent ausführlich informieren. Das betrifft aber auch andere Themen der täglichen Arbeit, etwa auch die Fragen: Welche Versicherungen braucht ein Verein unbedingt und welche haben eine nachrangige Priorität. Diese Fragen wird Andreas Post, Vorstandsmitglied unseres Kooperationspartners der Hausbesitzer-Versicherung, ausführlich beantworten. In diesem Seminar werden aber auch weitere rechtliche und praktische Fragen vertieft. Spezielle Probleme der Arbeit in Ortsvereinen von Haus & Grund sollen in einer gemeinsamen Runde diskutiert werden, so dass aus der individuellen Praxis eine Hilfestellung für alle werden kann.

Behandelt werden folgende Schwerpunkte:

  • Vereinssteuerrecht
  • Versicherungen für Vereine
  • Vereinsführung
  • Markenführung – Pflicht oder Kür?
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Praktische Fragen : • Besetzung von Ehrenämtern • Vereinsverwaltung • Interessenkonflikt bei Beratungen: „Mitglied kontra Mitglied“

ReferentInnen: 

Dr. Ulrike Kirchhoff

Vorstand Haus & Grund Bayern

RAin Sibylle Barent

Seit 2017 ist sie als Syndikusanwältin von Haus & Grund Deutschland für Recht und Steuern tätig. Seit 2020 ist sie Leiterin der Steuer- und Finanzpolitik bei Haus & Grund Deutschland. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten zählt auch die Besteuerung von Haus & Grund-Vereinen.

Andreas Post

Andreas Post ist Vorstand der Hausbesitzer-Versicherung

Termin: 

Mittwoch, 20.09.2023, 10.30 Uhr – ca. 15.00 Uhr

Gebühr:

Mitarbeiter von Haus & Grund – Ortsvereinen 100,00 Euro Mitglieder der Ortsvereine 160,00 Euro

Bei einem Rücktritt ab zwei Tage vor Seminarbeginn werden 100 % der Veranstaltungskosten erhoben.

Hybrid-Seminare:

Präsenz: Herzog-Wilhelm-Str. 10/V. Stock, Tagungs- und Schulungsräume

Online: Live-Zoom-Seminar

Für die Online-Teilnahme benötigen Sie lediglich einen aktuellen Browser und ggf. ein Headset. Sie werden ein paar Tage vor dem Online-Seminar den Einladungslink zu einem Zoom-Meeting sowie eine Anleitung zum Einwählen erhalten.

Anmeldung:

Haus & Grund Bayern DienstleistungsGmbH

info@haus-und-grund-bayern.de

Anmeldungen sind ab sofort möglich und werden in der Reihenfolge der Eingänge vorgemerkt.

Teilnehmerzahl:

Präsenz: Mindestens 13 Personen, höchstens 30 Personen

Online: ohne Beschränkung

Bestätigung:

nach § 15 FAO Abs. 2 und § 34c Abs. 2a GewO

Bankverbindung:

Haus & Grund Bayern DienstleistungsGmbH

Hausbank München

IBAN DE29 7009 0100 0001 8181 80

BIC GENODEF1M04

 

Bitte beachten Sie unsere AGB.

Datenschutzhinweis:

Wir verarbeiten Ihre Daten – Name, Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse –, um unsere Veranstaltung durchführen und abrechnen zu können. Während des Seminars wird mehrfach zu zufällig ausgewählten Zeiten die Teilnehmerliste, so wie sie von Zoom gezeigt wird, dokumentiert. Dies benötigen wir als zusätzlichen Nachweis Ihrer Teilnahme bei möglichen Rückfragen der Rechtsanwaltskammer. Sofern Sie Ihre Teilnahmebestätigung einreichen und Ihre Kammer oder das Gewerbeaufsichtsamt eine Bestätigung Ihrer Teilnahme zur Kontrolle der Teilnahmebescheinigung benötigt, werden die Daten offengelegt. Nach Ablauf der handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Haus & Grund Bayern finden Sie unter: www.haus-und-grund-bayern.de. Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (insbesondere §§ 34, 35) das Recht auf Auskunft über die zu Ihnen gespeicherten Daten, deren Empfänger und den Zweck der Speicherung sowie auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer Daten. Sofern Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt, können Sie sich gemäß Art. 77 DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Haus & Grund Bayern finden Sie unter: www.haus-und-grund-bayern.de. Bei Präsenzveranstaltungen werden Fotos erstellt, die zur Berichterstattung in der Bayerischen Hausbesitzer-Zeitung und im Internet verwendet werden. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich mit der Veröffentlichung einverstanden.

 

Referent/in

Dr. Ulrike Kirchhoff

Referent/in

Andreas Post

Referent/in

Sibylle Barent

Veranstaltungsort

Hybrid-Seminar
Herzog-Wilhelm-Str. 10/V. Stock
80331 München

Ort auf Google Maps